Schwarz-Rot Ein Koalitionsvertrag auf dem Rückweg in die vorindustrielle Zeit

In Berlin laufen die Verhandlungen für eine „Große Koalition“ der kleinsten gemeinsamen Nenner. Im 168seitigen Entwurf dominieren Leerformeln und Streitpunkte. Das Dokument läßt kaum erkennbare Unterschriften der Union erkennen – und viele Fragen offen. Eine Analyse. Dieser Beitrag Schwarz-Rot Ein Koalitionsvertrag auf dem Rückweg in die vorindustrielle Zeit wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Mär 28, 2025 - 19:08
 0
Schwarz-Rot Ein Koalitionsvertrag auf dem Rückweg in die vorindustrielle Zeit

Markus Söder (CSU, l-r), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende, geben vor Beginn der Fortsetzung der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD ein Statement ab. Nach den ersten Beratungen in Fach-Arbeitsgruppen wollen Union und SPD ihre Gespräche auf Führungsebene fortsetzen. Die Verhandlungsführer von Union und SPD geben den Stand der Koalitionsverhandlung wieder. Foto: picture alliance/dpa | Christoph Soeder

In Berlin laufen die Verhandlungen für eine „Große Koalition“ der kleinsten gemeinsamen Nenner. Im 168seitigen Entwurf dominieren Leerformeln und Streitpunkte. Das Dokument läßt kaum erkennbare Unterschriften der Union erkennen – und viele Fragen offen. Eine Analyse.

Dieser Beitrag JF-Plus Icon PremiumSchwarz-Rot Ein Koalitionsvertrag auf dem Rückweg in die vorindustrielle Zeit wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.