Rumänische Bahn: Nachtzug von Wien nach Bukarest ab 65€ im Liegewagen
Die rumänische Bahngesellschaft CFR betreibt Nachtzüge von Wien über Brașov in die Hauptstadt Rumäniens, Bukarest sowie nach Cluj-Napoca im Nordwesten des Landes. Für die gesamte Strecke benötigt der Zug fast 20 Stunden. Zurzeit könnt ihr euch dafür preiswerte Tickets sichern: Mit Start in Österreich beginnen die Preise nach Bukarest bei 271 RON (~54 €) je Richtung im […]


Die rumänische Bahngesellschaft CFR betreibt Nachtzüge von Wien über Brașov in die Hauptstadt Rumäniens, Bukarest sowie nach Cluj-Napoca im Nordwesten des Landes. Für die gesamte Strecke benötigt der Zug fast 20 Stunden.
Zurzeit könnt ihr euch dafür preiswerte Tickets sichern: Mit Start in Österreich beginnen die Preise nach Bukarest bei 271 RON (~54 €) je Richtung im Sitzwagen, interessanter ist aber im Vergleich der Liegewagen ab 324 RON (~65 €). Ein Platz im Schlafwagen ist dabei mit 496 RON (~100 €) vergleichsweise teuer.
Deutlich günstiger wird es mit Start von Hegyeshalom kurz hinter der ungarischen Grenze und rund 50 Minuten von Wien sowie von Ungarns Hauptstadt Budapest entfernt, die sich als Zwischenstopp durchaus anbietet. Von dort starten auch zwei weitere Nachtzüge Richtung Bukarest.
Die günstigsten Tickets lassen sich weder umbuchen noch stornieren. Gegen geringen Aufpreis gibt es bei beiden Buchungsplattformen allerdings flexible Optionen.
Beispielpreise
Nachfolgend haben wir euch ein paar Beispielpreise (je Richtung) nach Bukarest herausgesucht:
Von Wien:
- Sitzwagen ab 271 RON (~54 €)
- Liegewagen ab 324 RON (~65 €)
- Schlafwagen ab 496 RON (~100 €)
Von Hegyeshalom:
- Sitzwagen ab 215 RON (~43 €)
- Liegewagen ab 268 RON (~54 €)
- Schlafwagen ab 74€
Von Budapest:
- Sitzwagen ab 188 RON (~38 €)
- Liegewagen ab 240 RON (~48 €)
- Schlafwagen ab 67€

Tickets für Direktverbindungen von beispielsweise Wien nach Hegyeshalom lassen sich ab 9€ oder nach Budapest ab 13€ bei der ungarischen Bahn MAV buchen.
Bitte beachtet, dass sich die Ticketpreise je nach Buchungsplattform unterscheiden. Für die meisten Fälle ist die rumänische Bahn am günstigsten (in lokaler Währung RON angegeben). Für Schlafwagenplätze mit Start von Ungarn ist hingegen die ungarische Bahn in der Regel etwas preiswerter (in € angegeben). Es lohnt sich also auf jeden Fall, die Preise zu vergleichen. Die ÖBB ist im Vergleich übrigens deutlich teurer.
Details zur Verbindung
Beide Nachtzüge verkehren täglich in beiden Richtungen. Das Zugpaar nach Cluj-Napoca führt keine Schlafwagen. Der „Dacia“ war für seinen Speisewagen bekannt, der nach aktuellem Stand (April 2025) aber nicht mitgeführt wird. Stattdessen gibt es nur eine Bar mit Getränken & Snacks.
Die Reise startet kurz nach 19:40 Uhr in Wien, gegen 20:30 Uhr in Hegyeshalom oder kurz nach 23 Uhr in Budapest. In der Nacht passiert der Zug die Grenze zu Rumänien, wo vmtl. Grenzkontrollen erfolgen. In der Kleinstadt Simeria trennen sich die Zugpaare, eines fährt nach Cluj-Napoca, das gegen 10:45 Uhr erreicht wird. Der „Dacia“ setzt seine Reise durch die Karpaten fort und hält u.a. in Brașov gegen 12:30 Uhr. Anschließend wird gegen 15:00 Uhr der Zielbahnhof in Bukarest erreicht.
In der Gegenrichtung geht es 14:40 Uhr in Bukarest los, gegen 17:10 Uhr in Brașov und für das andere Zugpaar gegen 18:40 Uhr in Cluj-Napoca. Nachts findet vmtl. wieder eine Grenzkontrolle statt, bevor Budapest gegen 6 Uhr erreicht wird. Hegyeshalom ist 7:30 Uhr an der Reihe und Wien schlussendlich um 8:20 Uhr.
Komfort & Reiseklassen
Bei den Nachtzügen wird Wagenmaterial der rumänischen Bahn eingesetzt:
Im Sitzwagen gibt es zum einen Abteile mit insgesamt je 6 Plätzen. Leider lassen sich diese Sitze nicht zu einer Fläche zusammenschieben, wie es in alten ÖBB Nightjets möglich ist. Zum anderen gibt es aber auch einen Großraumwagen (aus der ursprünglich 1. Klasse) mit zumindest Einzelsitzen auf einer Seite.
Im Liegewagen gibt es je nach gewählter Wagenkategorie entweder 6 oder 4 Liegen im Abteil. Bettzeug wird bereitgestellt, das Bett müsst ihr aber selbst beziehen.
Im Schlafwagen ist je nach ausgewähltem Abteil Platz für bis zu 3 Personen. Ein Waschbecken ist vorhanden, Toilette und Dusche findet ihr am Gang. Zudem gibt es Abteile mit privatem WC & Dusche.
Weitere Informationen findet ihr z.B. auf vagoweb, wo es u.a. Sitzpläne und Fotos zum Zug gibt.
Suchen & Buchen
Suchen und buchen lassen sich die Nachtzug-Tickets zum einen auf der Seite der rumänischen Bahn für internationale Verbindungen. Wie bei den Beispielpreisen erwähnt, sind manche Schlafwagentickets jedoch bei der ungarischen Bahn günstiger. Ein Vergleich ist daher empfehlenswert.
Derzeit sind Fahrten bis Ende Juli 2025 verfügbar. Der Nachtzug ist sonst in der Regel ca. 90 Tage im Voraus buchbar, weitere Daten werden dann entsprechend freigeschaltet. Schaut also gerne zu einem späteren Zeitpunkt erneut vorbei, falls es für euer Wunschdatum aktuell noch keine Tickets gibt.
An weiteren Bahndeals interessiert?
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon: