Ruhestand: Bei 4100 Euro Gehalt: So viel Rente kommt dann am Ende dabei heraus

Kann man mit einem früheren Brutto-Monatsgehalt von 4100 Euro entspannt in die Rente gehen? Das zu beantworten, ist schwierig. Die Rentenformel kann dabei helfen.

Apr 7, 2025 - 12:12
 0
Ruhestand: Bei 4100 Euro Gehalt: So viel Rente kommt dann am Ende dabei heraus

Kann man mit einem früheren Brutto-Monatsgehalt von 4100 Euro entspannt in die Rente gehen? Das zu beantworten, ist schwierig. Die Rentenformel kann dabei helfen.

Wer in Deutschland 4100 Euro brutto im Monat verdient, liegt damit leicht unter dem finanziellen Mittelfeld. 2024 lag das Durchschnittsgehalt für Vollzeitbeschäftigte bei monatlich 4634 Euro brutto.

Zur Berechnung der Rente wird das durchschnittliche Bruttoarbeitsentgelt aller Versicherten herangezogen. Vergangenes Jahr betrug dies knapp 3780 Euro brutto in Westdeutschland und knapp 3728 Euro brutto in Ostdeutschland.

Will man wissen, wie hoch die Rente bei einem Einkommen von 4100 Euro ist, muss man diesen Wert mit dem durchschnittlichen Bruttoarbeitsentgelt aller Versicherten pro Jahr vergleichen.

Rentenhöhe bei 4100 Euro Einkommen berechnen

Doch das Gehalt entscheidet nicht allein über die Höhe der Rente. Deswegen müssen für die Beispielrechnung ein paar Annahmen gemacht werden: Das Einkommen der Beispielperson lag über das ganze Arbeitsleben in jedem Monat bei 4100 Euro. Zudem muss es in den Jahren vor Einführung des Euros in D-Mark umgerechnet werden.

Weiterhin wird angenommen, dass der Beispielrentner 45 Jahre gearbeitet hat und Ende 2024 in den Ruhestand ging. Beginn seiner Erwerbstätigkeit war das Jahr 1979. Außerdem geht die Person zur Regelaltersgrenze in den Ruhestand.

Die Formel zur Berechnung der Rente lautet wie folgt:

Monatliche Rentenhöhe = Entgeltpunkte x Zugangsfaktor x aktueller Rentenwert x Rentenartfaktor

Am Wichtigsten für die Rentenhöhe sind die Entgeltpunkte. Diese ergeben sich wie gesagt aus dem Vergleich des eigenen Einkommens mit dem durchschnittlichen Einkommen und der Dauer der Erwerbstätigkeit.

Wer unter den oben getroffenen Annahmen 45 Jahre lang 4100 Euro verdient hat, konnte zum Ende seiner Berufstätigkeit 61,15 Entgeltpunkte vorweisen. Nach der Rentenformel käme man damit aktuell auf eine Rente von 2404,21 Euro.

Berechnung realitätsfern

Doch die Berechnung der Rente auf einem Einkommen von 4100 Euro brutto im Monat setzt eine Vielzahl von Annahmen und idealisierten Szenarien voraus, die weit entfernt von der Realität vieler Arbeitnehmer sind. Die Annahme, dass ein Arbeitnehmer über einen Zeitraum von 45 Jahren konstant einen fixen Betrag verdient hat, ist in der Praxis äußerst unrealistisch, da Einkommen Schwankungen unterliegen und kaum jemand ein ganzes Berufsleben gleich viel verdient.

Darüber hinaus sind die Umrechnungen und Anpassungen, die nötig sind, um eine realistische Rentenhöhe zu bestimmen, komplex und berücksichtigen häufig nicht zusätzliche Faktoren wie Unterbrechungen in der Erwerbstätigkeit oder Veränderungen im Rentensystem selbst.

Die vorgestellte Rentenberechnung bietet zwar theoretische Einsichten, als praktische Orientierung für die meisten Arbeitnehmer ist sie nur begrenzt hilfreich. Nötig ist die differenzierte Betrachtung individueller Lebensläufe und Erwerbsbiografien, um ein realistisches Bild der künftigen Rentenansprüche zu erhalten.

Um einen besseren Eindruck zu bekommen, wie viel Rente man mit dem aktuellen Gehalt erhalten wird, lohnt sich ein Blick in den jährlich verschickten Rentenbrief der Rentenversicherung. Dort sind individuelle Eigenheiten mit berücksichtigt.