Rheinmetall Hauptversammlung 2025: Papperger setzt auf Rüstung – Dividende steigt
Düsseldorf – Mit seinen 2 Rheinmetall-Aktien könne er etwas „Unsinn“ auf Aktionärstreffen machen, hat der Linken-Politiker Jan van Aken gesagt. Vielleicht schon diesmal? Zweifellos polarisiert der Erfolg des Rüstungsriesen. Am Dienstag lädt der Dax-Konzern zur virtuellen Hauptversammlung ein. Der langjährige Aktienkurs von Rheinmetall gleicht einem Hockey-Schläger: Steiler geht’s kaum noch. 2.370 Prozent Zuwachs in 5 […] Der Beitrag Rheinmetall Hauptversammlung 2025: Papperger setzt auf Rüstung – Dividende steigt erschien zuerst auf ftd.de.


Rheinmetall-Chef Papperger will ins Satellitengeschäft einsteigen. (Symbolbild, Foto: Freepik, narongsagph)
Düsseldorf – Mit seinen 2 Rheinmetall-Aktien könne er etwas „Unsinn“ auf Aktionärstreffen machen, hat der Linken-Politiker Jan van Aken gesagt. Vielleicht schon diesmal? Zweifellos polarisiert der Erfolg des Rüstungsriesen. Am Dienstag lädt der Dax-Konzern zur virtuellen Hauptversammlung ein.
Der langjährige Aktienkurs von Rheinmetall gleicht einem Hockey-Schläger: Steiler geht’s kaum noch. 2.370 Prozent Zuwachs in 5 Jahren, knapp 200 Prozent innerhalb eines Jahres spiegeln den Boom der Rüstungsbranche. Nach einem Rücksetzer heute notiert das Papier bei 1.611,50 Euro (12 Uhr MESZ).
+++ Ordentliche Hauptversammlung der Rheinmetall AG +++
Auch dieses Jahr findet das Aktionärstreffen virtuell im Internet statt. Die Hauptversammlung des Dax-Konzerns beginnt am Dienstag den 13. Mai 2025 um 10 Uhr (MESZ). Anteilseigner können sich im Aktionärsportal einloggen und an der Videokonferenz teilnehmen. Die Aktionäre sollen den Vorstand ermächtigen, auch künftig virtuelle Hauptversammlungen durchführen zu können.
Freuen können sich die Aktionäre über eine kräftige Dividenden-Erhöhung: 8,10 Euro je Aktie schlägt die Konzernführung für das Geschäftsjahr 2024 vor – nach 5,70 Euro im Vorjahr. Stimmt die Hauptversammlung zu, erfolgt die Ausschüttung an die Anteilseigner am 16. Mai.
Starkes Wachstum im 1. Quartal – Expansion in den Weltraum
46 Prozent Umsatzwachstum im 1. Quartal auf rund 2,31 Milliarden Euro – das kann sich sehen lassen. Ebenso beachtlich ist das Betriebsergebnis von rund 199 Millionen Euro (plus 49 Prozent). Man komme dem Ziel näher, ein globaler Defence-Champion zu werden, so CEO Armin Papperger.
Bei seinem Expansionskurs nimmt der Rüstungskonzern nun das Weltall ins Visier. Rheinmetall will in die Herstellung von Satelliten einsteigen, die optische Daten liefern. Gemeinsam mit dem finnischen Partner Iceye sollen sie unter anderem im bisher zivil ausgerichteten Werk Neuss produziert werden.
Papperger: Wandel zum Global Player – Konzentration auf Rüstung
„Wir treiben unsere Transformation zum europäischen Champion und zum Global Player im Verteidigungsbereich weiter voran“, sagt Papperger in seiner vorab publizierten Rede an die Aktionäre. 2025 soll der Umsatz um 25 bis 30 Prozent wachsen, Ziel ist eine operative Ergebnisrendite von 15,5 Prozent.
Hinter dem Boom des Rüstungsgeschäfts bleibt die zivile Sparte zurück. Der Konzernspitze überlegt, dieses Geschäft mit Autoteilen abzustoßen. „Rheinmetall erhält seit einiger Zeit Kauf-Anfragen von potenziellen Interessenten und führt mit diesen Gespräche“, berichtet Papperger den Aktionären.
Proteste vor dem Firmensitz – Antrag der „Kritischen Aktionäre“
Allerdings sehen viele Menschen die Geschäfte mit Militärgütern kritisch. Nicht nur van Aken, Partei-Chef der Linken, äußert sich entsprechend. Auch dieses Jahr ruft die Deutsche Friedensgesellschaft zum Protest vor der Rheinmetall-Zentrale auf. Sie prangert unter anderem Geschäfte mit Putin nach 2014 an.
Die „Kritischen Aktionäre“ werfen Rheinmetall in einem Gegenantrag zur Hauptversammlung verantwortungslosen Export von Rüstungsgütern vor. Es fehlten Kriterien bezüglich Demokratie und Menschenrechten. Rheinmetall würde autoritäre Staaten sowie nukleare Programme unterstützen.
Disclaimer:
Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Der Text stellt keine Handelsempfehlung oder Anlageberatung dar.
Der Beitrag Rheinmetall Hauptversammlung 2025: Papperger setzt auf Rüstung – Dividende steigt erschien zuerst auf ftd.de.