Prof. Dr. Sven Voelpel – Simple Übungen für mehr Präsenz, Selbstvertrauen und Fitness im Alltag (#514)
Wenn Dranbleiben sich wie ein Kampf gegen Windmühlenräder anfühlt, liegt der Grund dafür oft im Verborgenen. Es sind die unsichtbaren Skripte, unsere negativen Glaubenssätze, die uns an den Status quo fesseln. Fühlen schlägt Denken. Deshalb bedeutet Dranbleiben, mit seinen Emotionen zu arbeiten, nicht gegen sie. Prof. Dr. Sven Voelpel Prof. Dr. Sven Voelpel (IG: svenvoelpel) ist Alternsforscher […] Bist Du RSS-Feed Leser? Dann geh' sicher, dass Du Dir den Bonus auf meinem Blog nicht entgehen lässt: Klicke hier und anschließend auf den Button "Ja, ich will dranbleiben!".

Wenn Dranbleiben sich wie ein Kampf gegen Windmühlenräder anfühlt, liegt der Grund dafür oft im Verborgenen. Es sind die unsichtbaren Skripte, unsere negativen Glaubenssätze, die uns an den Status quo fesseln.
Fühlen schlägt Denken. Deshalb bedeutet Dranbleiben, mit seinen Emotionen zu arbeiten, nicht gegen sie. Prof. Dr. Sven Voelpel
Prof. Dr. Sven Voelpel (IG: svenvoelpel) ist Alternsforscher und Autor der Spiegel-Bestseller „Entscheide selbst wie alt Du bist“ und „Die Jungbrunnen-Formel“. Er ist außerdem Professor für Betriebswirtschaft an der Creator University Bremen, der Business School Netherlands International und Gastprofessor an der Universität St. Gallen.
Veränderungen im Handeln, die langfristig halten, setzen Veränderungen im Denken voraus. Diese Episode ist ein Streifzug mit Sven Voelpel durch das Universum unseres Innersten. Dabei geht es um eine Vielzahl von Themen, unter anderem:
- Die Magie der Präsenz – und bei welchen Tätigkeiten Du sie erreichst
- Spezialisierung oder Vielfalt im Training – was ist langfristig gesünder?
- Was limitierende Glaubenssätze sind und wie Du sie konstruktiv so veränderst, dass Du automatisch dranbleibst
- Für die Workaholics unter uns: Wie 30-Minuten-Meditation am Tag Dich aus dem Hamsterrad befreien kann
- und vieles mehr …
Viel Spaß beim Hören!