Peugeot bringt neuen e-208 mit mehr Reichweite
Peugeot hat den e-208 überarbeitet: mehr Reichweite, clevere Funktionen und neue Technik sorgen für Alltagstauglichkeit und Effizienz im kompakten Format. Der Beitrag Peugeot bringt neuen e-208 mit mehr Reichweite erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

Peugeot schickt seinen e-208 mit spürbaren Verbesserungen ins Rennen. Der kleine Stromer zählt zu den erfolgreichsten E-Autos in Europa, wie der Hersteller zu verstehen gibt. Vor allem in Frankreich und auf dem Kontinent insgesamt war er 2024 im elektrischen B-Segment an der Spitze. Damit das so bleibt, wurde an entscheidenden Punkten nachgeschärft: Reichweite, Funktionen und Technik. Die neue Version schafft bis zu 432 Kilometer mit einer Akkuladung. Möglich macht das der 115-kW-Motor. Damit liegt der e-208 vorn in seiner Klasse. Der Verbrauch bleibt niedrig, zwischen 14,1 und 14,5 Kilowattstunden je 100 Kilometer. Auch der ADAC bestätigte die Effizienz. Beim Ecotest schnitt der e-208 als sparsamstes E-Auto Europas ab.
Ein neues Tool erleichtert nun längere Strecken. Ein integrierter Routenplaner berechnet die ideale Fahrstrecke – angepasst an den Akkustand, das Ziel und mögliche Ladesäulen. Verkehr, Höhenunterschiede und Straßentypen werden ebenfalls berücksichtigt. Die Navigation funktioniert in Kombination mit dem vernetzten System, das optional erhältlich ist. Für den Alltag bringt Peugeot außerdem eine Ladelimit-Funktion mit. Damit lässt sich der Ladevorgang bei 80 Prozent stoppen. Das ist sinnvoll für regelmäßige Kurzstrecken und verlängert die Lebensdauer des Akkus. Die Option steht beim Wechselstromladen zur Verfügung und hilft beim bewussteren Umgang mit der Technik.
Eine weitere Neuerung nennt sich V2L – „Vehicle to Load“. Mit dieser Funktion kann der Peugeot e-208 als Stromquelle dienen. So lassen sich unterwegs Elektrogeräte anschließen. Etwa ein E-Bike oder eine tragbare Lampe. Dafür braucht es einen Adapter mit bis zu 3 Kilowatt Leistung. Peugeot bietet das Zubehör über Partnerbetriebe an. Die Energieversorgung ist bis zu einem Akkustand von 30 Prozent möglich. Die Funktion ist nur für die stärkere Elektroversion vorgesehen. Auch bei der Sicherheit wurde nachgebessert. Eine neue Frontkamera erkennt Radfahrer und Fußgänger noch besser. Das System erweitert den Bereich, in dem die automatische Notbremsung eingreifen kann. Damit will Peugeot das Fahren im Stadtverkehr sicherer machen.
Im Außenbereich gibt es ebenfalls eine kleine Veränderung. Die Farbe Schneeweiß wurde ersetzt. Neu im Angebot ist Okenite Weiß – erhältlich für alle Varianten des e-208. Das Gesamtkonzept bleibt unverändert. Peugeot setzt weiterhin auf ein kompaktes, sportliches Design. Im Innenraum sorgt das i-Cockpit für Übersicht. Auch bei den Antrieben bleibt die Auswahl groß. Neben der Elektroversion gibt es Hybridlösungen und Verbrenner. So möchte der Hersteller unterschiedliche Bedürfnisse abdecken – von der täglichen Stadtfahrt bis zur Wochenendtour über Land.
Quelle: Peugeot – Pressemitteilung per Mail
Der Beitrag Peugeot bringt neuen e-208 mit mehr Reichweite erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.