Tesla streicht Range-Extender-Akku für den Cybertruck
Tesla verzögert erneut ein versprochenes Produkt: Der Zusatzakku für den Cybertruck verschwindet, während Preise steigen und Zweifel wachsen. Der Beitrag Tesla streicht Range-Extender-Akku für den Cybertruck erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

Tesla hatte ursprünglich große Pläne für den Cybertruck. Vor allem bei der Reichweite weckten die Ankündigungen hohe Erwartungen. Doch inzwischen weichen Realität und Versprechen stark voneinander ab – besonders bei einem wichtigen Add-On: dem sogenannten Reichweitenverlängerer. Als Tesla Ende 2023 die Serienversion des Cybertrucks präsentierte, fielen zwei Dinge auf: Die Kosten lagen deutlich höher als gedacht, und auch die Reichweite blieb hinter den Erwartungen zurück. Beim Thema Reichweite wollte man für Abhilfe sorgen.
Dazu muss man wissen, dass der dreimotorige Cybertruck, der laut Reservierungszahlen besonders gefragt war, ursprünglich mehr als 800 Kilometer schaffen und rund 67.000 Euro kosten sollte. Tatsächlich liegt der Preis jetzt bei etwa 96.000 Euro – die Reichweite beträgt nur 515 Kilometer. Die zweimotorige Variante wurde einst mit über 480 Kilometern Reichweite und einem Preis von rund 48.000 Euro angekündigt. In der Praxis beginnt sie jedoch bei etwa 77.000 Euro und bietet knapp 520 Kilometer.
Um diese Lücke zur ursprünglichen Ankündigung zu schließen, plante Tesla ein spezielles Batteriepaket, das im hinteren Teil des Cybertrucks Platz finden sollte. Dieses Modul, als Reichweitenverlängerer oder Range-Extender-Akku bezeichnet, war separat erhältlich und sollte für rund 15.000 Euro zusätzlich mehr Reichweite ermöglichen. Laut Tesla sollte es etwa ein Drittel der Ladefläche beanspruchen und rund 40 bis 75 Kilometer zusätzliche Reichweite liefern – je nach gewählter Cybertruck-Variante.
Seit Beginn der Cybertruck-Auslieferungen ist mehr als ein Jahr vergangen. Der Reichweitenverlängerer ist bisher allerdings weder in Serienproduktion noch bei Kunden angekommen. Anfangs kündigte Tesla eine Markteinführung für Anfang 2025 an. Gegen Ende 2024 verschob das Unternehmen diesen Termin auf die Mitte des Jahres. Gleichzeitig wurde auch die zusätzlich erreichbare Reichweite leicht nach unten korrigiert – etwa 25 Kilometer weniger als ursprünglich genannt. Sprich, im besten Fall maximal 50 Kilometer für einen Aufpreis von 15.000 Euro.
Anfang April nun allerdings ein Schritt, der eigentlich nicht überrascht, das zusätzliche Batteriepaket ist aus dem Online-Konfigurator von Tesla verschwunden. Früher konnte man dort eine Reservierung mit einer nicht erstattbaren Anzahlung von rund 1900 Euro vornehmen. Jetzt fehlt diese Option komplett – ohne offiziellen Kommentar oder Ankündigung. Ob Tesla das Produkt nun ganz gestrichen hat oder lediglich die Reservierungsfunktion aussetzt, ist offen. Auf der offiziellen Website wird die mögliche Reichweite des Cybertrucks weiterhin sowohl mit als auch ohne Reichweitenverlängerer angezeigt. Das spricht dafür, dass die Idee noch nicht vollständig verworfen wurde.
Quelle: Electrek.co – Tesla quietly removes range extender battery option on Cybertruck
Der Beitrag Tesla streicht Range-Extender-Akku für den Cybertruck erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.