OG Facebook Experience: Neuer Friends Tab, altes Feeling

Facebook bringt einen neuen Friends Tab, der keine empfohlenen Inhalte, sondern nur Content der Freund:innen anzeigt. Das soll das alte Facebook-Umfeld zurückbringen und ist das erste von weiteren OF Facebook Features.

Mär 28, 2025 - 13:27
 0
OG Facebook Experience: Neuer Friends Tab, altes Feeling

Es soll genau so sein wie früher auf Facebook, als es noch vornehmlich um die Freundschaft mit anderen Usern ging: Bilder und Posts von Freund:innen sehen und kommentieren, mit Reactions reagieren und an Geburtstage erinnert werden. Mit dem neuen Friends Tab wagt Facebook eine Rückkehr zur Vergangenheit der Plattform, die viele User verklärt betrachten. Dazu sollen weitere sogenannte OG Facebook Experiences kommen. Das kann Nutzer:innen eine simplere Facebook-Version suggerieren und zum Teil sogar bereitstellen. Dennoch wird es einfach nicht mehr so sein wie einst, als man noch per E-Mail zu Facebook eingeladen wurde.


1 Million Posts analysiert:

Das ist die beste Zeit für deinen Facebook Post

Eine Heatmap zeigt die mediane Engagement Rate nach Stunde für Facebook Posts, basierend auf einer Analyse von 1 Million Beiträgen über Buffer. Dunklere Blautöne markieren Zeiten mit höherem Engagement, insbesondere zwischen vier und sieben Uhr morgens. Der Text „Early mornings are best!“ hebt diesen Trend hervor.
© Buffer


Die OG Facebook Experiences kommen: Friends Tab mit Freund:innenfokus als Startpunkt

In den 21 Jahren seit dem Start von Facebook hat sich die Plattform massiv verändert. Heute nutzen über drei Milliarden Accounts aktiv pro Monat die Plattform; allein in Deutschland waren es im Herbst vergangenen Jahres 32,9 Millionen User. Doch vom einstigen Social-Media-Erlebnis hat sich Facebook weit entfernt. Inzwischen spielen Reels als TikTok-Pendant ein Hauptprolle, Marketplace und Meta AI sorgen für Vorstöße aus der Welt des E-Commerce und der Gen AI und die Plattform zeigt Usern vielfach Ads an. Da wünschen sich manche User die alten Zeiten zurück, in denen sie sich vor allem mit ihren Kontakten ausgetauscht haben. Deshalb beginnt Facebook ab jetzt mit dem Roll-out der OG Experiences, beginnend mit dem neuen Friends Tab. Auf dem offiziellen Meta Blog heißt es:

Connecting with friends has been a part of Facebook since it launched. Over the years, Facebook evolved to meet changing needs and created best-in-class experiences across Groups, Video, Marketplace and more, but the magic of friends has fallen away. We’ll be adding several ‘OG‘ Facebook experiences throughout the year, beginning with the revamped Friends tab. 

Auf Threads ansehen

Zunächst in den USA und Kanada verfügbar, können User mit dem neuen Friends Tab schlichtweg Content sehen, der von Freund:innen gepostet wurde. Das können Reels, Posts und Stories sein. Aber auch Geburtstage und Freundschaftsanfragen werden angezeigt. Zuletzt diente der Friends Tab zur Anzeige dieser Anfragen und von Kontaktvorschlägen. Der neue Friends Tab wird im Home Feed und über die Lesezeichenfunktion verfügbar sein.

So sieht das Scrolling im neuen Friends Tab aus, © Facebook , GIF, Smartphone Mockup mit Friends Tab Scrolling auf Facebook
So sieht das Scrolling im neuen Friends Tab aus, © Facebook

User können den Friends Tab dann auch anpinnen, um den Input von Freund:innen noch prominenter in ihrer Facebook-Erfahrung zu wissen.

Social media should feel social […],

ergänzt Meta. Dieses Gefühl soll mit dem neuen Tab ebenso gefördert werden wie mit weiteren OG Facebook Experiences, die im Laufe des Jahres ausgerollt werden. Welche das sind und wann der neue Friends Tab auch nach Europa kommt, bleibt allerdings vorerst unklar.

Trotz OG Update: Meta diversifiziert sich und die Monetarisierungsoptionen

Derweil dürfte dieses Entgegenkommen Metas für die User zwar einen nostalgischen Wert haben, kann aber als Marketing für die UX nicht über die inzwischen sehr aufgeblasene Plattformstruktur hinwegtäuschen. Dort tummeln sich zum Beispiel viele Creator, die dank eines Monetarisierungs-Updates inzwischen sogar Stories zu Geld machen können. Zudem pusht eine Reihe neuer Monetarisierungsoptionen für Creator und Händler:innen das Geschäft auf der Plattform. Sogar Ads in Benachrichtigungen sind auf Facebook geplant.

Und mit dem Start der Meta AI, jetzt auch in Deutschland, hat die Plattform eine vielmehr zukunftsorientierte Komponente gewonnen, die Usern und Marken zahlreiche Automatisierungen und Erweiterungen – etwa im Search-Bereich – erlaubt, aber letztlich vor allem auf Metas Datensammlung und Monetarisierung einzahlt. Schließlich möchte Meta den Nutzer:innen nicht nur eine optimierte AI Experience auf WhatsApp, Instagram und Facebook bieten, sondern die dadurch gewonnenen Inventare und Interaktionsräume langfristig auch monetär ausnutzen. CFO Susan Li erklärte im Earnings Call zum vierten Quartal 2024:

[…] There will, I think, be pretty clear monetization opportunities here over time including paid recommendations and including a premium offering, but that’s really not where we are focused in terms of the development of Meta AI today […].

Facebook wird also ambivalenter in seinen Nutzungsoptionen – aber keine Version seiner selbst von früher. Das könnte und wollte sich Meta gar nicht leisten.


Meta AI kommt endlich nach Deutschland:

So nutzt du sie auf WhatsApp und Instagram

violetter Hintergrund, Smartphone Mockup mit Meta AI Chat über Flohmärkte in Berlin
© Meta via Canva