Vegane Pasta mit karamellisierten Zwiebeln im Grain-Green-Bean-Style

Heute erwartet dich ein herzhaft-würziges Pastagericht mit einer unfassbar cremigen Soße, das sättigt, befriedigt und einfach unglaublich lecker ist. Der Clou? Karamellisierte Zwiebeln! Durch das langsame Anbraten auf mittlerer Temperatur verlieren sie ihren zwiebeligen Geschmack (das Rezept ist also auch für alle, die nicht so gerne Zwiebeln essen), und werden sogar ein bisschen süß. In […] Der Beitrag Vegane Pasta mit karamellisierten Zwiebeln im Grain-Green-Bean-Style ist zuerst auf beVegt - vegan leben und laufen erschienen.

Mär 31, 2025 - 08:17
 0
Vegane Pasta mit karamellisierten Zwiebeln im Grain-Green-Bean-Style
Ein Teller vegane Pasta mit karamellisierten Zwiebeln, Kichererbsen und Brokkoli, getoppt mit frischer Petersilie, steht auf einem weißen Holztisch

Heute erwartet dich ein herzhaft-würziges Pastagericht mit einer unfassbar cremigen Soße, das sättigt, befriedigt und einfach unglaublich lecker ist. Der Clou? Karamellisierte Zwiebeln! Durch das langsame Anbraten auf mittlerer Temperatur verlieren sie ihren zwiebeligen Geschmack (das Rezept ist also auch für alle, die nicht so gerne Zwiebeln essen), und werden sogar ein bisschen süß.

In Kombination mit knackigem Brokkoli und Kichererbsen erfüllt das Gericht alle Kriterien der Grain-Green-Bean-Formel: Pasta, idealerweise Vollkornnudeln, liefern komplexe Kohlenhydrate, Brokkoli versorgt dich mit wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen, und die Kichererbsen runden das Ganze mit einer Extraportion pflanzlichem Protein ab.

Vielleicht kennst du das: Auf Instagram, Tik Tok oder anderen sozialen Netzwerken tauchen immer wieder neue Food-Trends und Trendrezepte auf. Gerichte, die ich immer wieder sehe, von verschiedenen Accounts, und an denen man gar nicht mehr vorbeikommt. Und ja, diese Rezepte sehen oft unglaublich lecker aus. Und auch ich lasse mich gerne von diesen Rezepten inspirieren. Doch oft denke ich mir beim Anblick solcher Trendgerichte: Wo ist das Gemüse? Und gleich danach: Und wo ist die Proteinkomponente?

Beides macht für mich den Unterschied zwischen einem Gericht, das lecker aussieht, und einem, das mich wirklich nährt, lange satt hält und mir das gibt, was ich brauche. Und für ein abgerundetes Gericht gehören für mich Gemüse und Hülsenfrüchte nun einmal dazu.

Food-Trend-Inspiration: Pasta mit karamellisierten Zwiebeln

Und genauso ist meine Version der karamellisierten Zwiebeln entstanden: Ich habe dieses Trendrezept nicht nur veganisiert, sondern ihm mit der Grain-Green-Bean-Formel ein nährstoffreiches Upgrade verpasst. Das Ergebnis? Eine cremige, würzige Pasta mit süßlich-karamellisierten Zwiebeln, die auf der Zunge zergehen, kombiniert mit der knackigen Frische von Brokkoli und dem sättigenden Proteinkick der Kichererbsen.

Das Wichtigste bei diesem Rezept ist Geduld: Die Zwiebeln brauchen ihre Zeit, damit sie ihren süßlich-karamellisierten Geschmack entwickeln. Aber ich verspreche dir, das Warten lohnt sich! Perfekt, um übrig gebliebene Zwiebeln zu verbrauchen oder dir einfach ein richtig gutes Wohlfühlgericht zu kochen. Vielleicht wird es ja dein neues Lieblingsrezept? Verrate uns gerne in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat!

Ein Teller vegane Pasta mit karamellisierten Zwiebeln, Kichererbsen und Brokkoli, getoppt mit frischer Petersilie, steht auf einem weißen Holztisch
Print

Vegane Pasta mit karamellisierten Zwiebeln im Grain-Green-Bean-Style

Lecker, simpel und gesund: Dampfende Pasta trifft auf karamellisierte Zwiebeln, knackigen Brokkoli und sättigende Kichererbsen!
Gericht Hauptgericht
Keyword Grain Green Bean, herzhaft, Pasta, Topf, vegan, vegetarisch
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Servings 4 Portionen

Zutaten

  • 500 g Pasta nach Wahl z.B. Spirelli
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Piri Piri-Schoten oder eine Chilialternative
  • 3 EL Sojasoße
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL getrocknete italienische Kräuter
  • 250 g Kichererbsen gekocht
  • 350 g Brokkoli z.B. Tiefkühlröschen

Für die Cashewsahne

Zum Garnieren

  • 2 EL Mandelblättchen
  • frische Petersilie

Anleitungen

  • Zwiebeln grob würfeln und Knoblauch fein hacken. Cashewkerne mit Wasser und Kokosmilch im Mixer zu einer cremigen "Sahne" verarbeiten. Brokkoli in feine Röschen schneiden und Kichererbsen gut spülen. Mandelbättchen in einer Pfanne ohne Öl anrösten und Petersilie fein hacken. Alle weiteren Zutaten in Reichweite stellen.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen. Bei mittlerer Hitze die Zwiebeln langsam karamellisieren und regelmäßig wenden. Bitte hab ein wenig Geduld und reduziere ggf. die Temperatur nochmals. Der Vorgang dauert ca. 15 Minuten. Anschließend Knoblauch und zerkleinerte Piri Piri-Schoten zugeben und für 2 Minuten mitbraten. In der Zwischenzeit das Salzwasser für die Pasta erhitzen und die Nudeln al dente garen.
  • Jetzt die Zwiebeln mit Sojasoße ablöschen, Sahne, Salz, Pfeffer und italienische Kräuter hinzufügen und langsam erhitzen. Wenn die Sahne eingedickt ist (nach ca. 3-4 Minuten) Kichererbsen und Brokkoli hinzufügen und in der Soße erwärmen. Wenn die Soße jetzt zu dickflüssig erscheint noch etwas Pastawasser hinzufügen und abschmecken.
  • Pasta abgießen und zusammen mit der Soße anrichten. Nach Belieben noch mit angerösteten Mandelblättchen und frischer Petersilie oder anderen frischen Kräutern servieren.

Zubereitungs- und Variationstipps für die Pasta mit karamellisierten Zwiebeln

Eine tolle Ergänzung zu dieser Pasta ist veganer Parmesan aus gemahlenen, blanchierten Mandeln, Hefeflocken und etwas Salz. Einfach alle Zutaten in ein leeres Marmeladen-Glas geben, Deckel schließen, schütteln – fertig! Der nussig-würzige Geschmack passt perfekt zur cremigen Soße und rundet das Gericht geschmacklich ab.

Vollkornnudeln aus Weizen oder Dinkel liefern komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, aber du kannst natürlich auch Kichererbsen- oder Linsennudeln verwenden, wenn du den Proteingehalt weiter erhöhen möchtest. Für eine glutenfreie Variante eignen sich z. B. Reis- oder Maisnudeln.

Brokkoli passt wunderbar in dieses Rezept, aber auch andere Gemüsesorten harmonieren gut mit dieser cremigen Soße. Probier es doch mal mit Grünkohl, Spinat, Zucchini oder Rosenkohl.

Falls du keine Kichererbsen magst oder gerade keine zur Hand hast, kannst du stattdessen weiße Bohnen, vorgekochte Linsen oder angebratenen Tofu oder Tempeh verwenden. Geröstete Sonnenblumen- oder Kürbiskerne sorgen für zusätzlichen Crunch und ein paar Extra-Nährstoffe.

Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Zitronenabrieb bringt eine leichte Frische ins Gericht. Wer es scharf mag, kann mit Chiliflocken oder einer Prise geräuchertem Paprikapulver für mehr Feuer sorgen.

Starte die Revolution in deiner Küche!

In unseren beliebten Rezepte-E-Books (schon mehr als 5.000 verkaufte Exemplare) stellen wir dir unsere Lieblingsgerichte nach der genialen Grain-Green-Bean-Formel für das perfekte vegane Gericht vor.

Noch mehr vegane Nudelrezepte nach der Grain-Green-Bean-Formel

Newsletter-PS

PS: Schließ dich mehr als 21.000 Leser:innen an und hol dir den #1 Newsletter für vegane Ernährung und Laufen - es ist kostenlos!

Der Beitrag Vegane Pasta mit karamellisierten Zwiebeln im Grain-Green-Bean-Style ist zuerst auf beVegt - vegan leben und laufen erschienen.