Nie wieder Geldsorgen? Hier ist die beste Strategien für finanzielle Unabhängigkeit
Mit Aktien zur finanziellen Unabhängigkeit: Erfahre die beste Strategie, um clever zu sparen und langfristig Vermögen aufzubauen! Der Artikel Nie wieder Geldsorgen? Hier ist die beste Strategien für finanzielle Unabhängigkeit ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Nie wieder Geldsorgen zu haben, ist etwas, das viele Menschen bewegt. Und eigentlich gehören fast alle dazu. Gerade weil sie einen gut bezahlten Job haben. Doch das Gefühl oder die Angst, eines Tages wieder Geldsorgen zu haben, lauert latent im Hintergrund.
Mehr sparen und investieren
Dagegen kann man etwas tun. Mehr sparen und klug investieren ist ein Weg, um Geldsorgen zu vermeiden. Und wenn ich investieren sage, dann meine ich Aktien.
Aktien sind schlecht? Ganz und gar nicht. Sie sind die Anlageklasse mit der höchsten Renditeerwartung bei überschaubarem Risiko, wenn man gewisse Regeln beachtet.
Zum Beispiel in Qualitätsaktien investieren. Keine Pennystocks, keine Leerverkäufe, kein Market Timing, sondern langfristiges Investieren. Buy and Hold, wie es Warren Buffett mit Coca-Cola (WKN: 850663) vorbildlich praktiziert.
Dividendenaktien
Unter den Aktien finden sich häufig solche, die in der Dividendenstrategie Anwendung finden. Dabei handelt es sich um Aktien mit soliden Dividendenrenditen und langfristigem Wachstumspotenzial. Eine lange Historie steigender Dividenden ist immer ein Pluspunkt.
Entscheidend bei Dividendenaktien ist, dass sie langfristig einen Großteil der Gesamtrendite ausmachen. Und Dividendenzahlungen nehmen einen großen Teil des Risikos.
Nehmen wir zum Beispiel eine Aktie, die überhaupt keine Dividende zahlt. Hier machen Kursgewinne die Rendite aus. Wenn sich die Aktie aber nach einer Kursverdoppelung im zehnten Jahr halbiert, hat man unter dem Strich nichts verdient.
Anders sieht es aus, wenn Dividenden gezahlt wurden, z.B. anfangs 3 %, die jährlich um 10 % steigen. In diesem Fall hätte man nach zehn Jahren bereits rund die Hälfte des investierten Betrages in bar zurückerhalten.
Warren Buffett und die Coca-Cola Aktie
Ein Paradebeispiel ist die bereits erwähnte Investition von Warren Buffett in Coca-Cola. Im Jahr 2024 erhielt er fast 780 Mio. US-Dollar an Dividenden für eine Investition, die er vor mehr als 30 Jahren für insgesamt rund 1,2 Mrd. US-Dollar getätigt hatte.
Doch Dividenden sind nicht alles. Meist sind die Kursgewinne der entscheidende Renditebooster. Hier lässt sich über die Jahre deutlich mehr verdienen. Und es hat sich gezeigt, dass profitables Wachstum dabei ein echter Treiber ist.
Das war auch bei Warren Buffett und seinem Coca-Cola-Investment der Fall. Aus der ursprünglichen Investition ist heute eine Portfolioposition von rund 25 Mrd. US-Dollar geworden. Wir sprechen hier also von einer Verzwanzigfachung.
Nie wieder Geldsorgen mit Growth Investing
Genau hier setzt Growth Investing an. Dabei geht es um langfristige Investitionen in wachstumsstarke Unternehmen mit Disruptionspotenzial. Aktien wie Netflix (WKN: 552484) oder Amazon (WKN: 906866). Beide haben sich für Anleger der ersten Stunde mehr als verhundertfacht.
Und die Wachstumsstory ist noch nicht zu Ende. Nicht nur, dass beide von Megatrends profitieren und ihre jeweiligen Märkte noch lange nicht gesättigt sind. Nein, auch das eigene Ökosystem wächst stetig. Ständig kommen neue Produkte hinzu, die das Wachstum weiter antreiben.
Die Start-up-DNA ist über die Jahre nicht verloren gegangen. Genau das haben die erfolgreichsten Unternehmen an der Börse gemeinsam.
Wer also langfristig finanziell unabhängig sein will, für den ist diese Strategie ein möglicher Weg. Mehr sparen und in Qualitätsaktien investieren. Den Rest macht die Zeit von ganz allein.
Der Artikel Nie wieder Geldsorgen? Hier ist die beste Strategien für finanzielle Unabhängigkeit ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Kursperformance von bis zu 506 %! Solltest du diese unbekannten Top-Performer aus 2024 noch kaufen?
506 % Aktienkursperformance im Jahr 2024? Ja, bei einzelnen Aktien war das möglich! Aber was macht diese besonderen Kursraketen aus? Kann man weitere, ähnliche Aktien identifizieren? Und viel wichtiger: Sollte man diese Top-Aktien auch jetzt noch kaufen? Fragen über Fragen.
In unserem neuesten Aktienwelt360-Sonderbericht beantwortet Chefredakteur und Gamechanger-Analyst Vincent Uhr exakt diese Fragen. Vielleicht sieht er auch eine bessere Alternative, die dir eines ermöglichen kann: Ähnlich starke Kurserfolge zu erzielen!
More reading
- Nie wieder Geldsorgen? Hier ist die beste Strategien für finanzielle Unabhängigkeit
- Dividendenkönige: 3 Aktien, die länger ihre Dividenden erhöht haben als Coca-Cola!
- Ein Jahrzehnt 12 % Rendite jährlich: Die Top-Aktien dafür!
- Warren Buffett setzt auf diese unbekannte Aktie – solltest du es auch tun?
- 2 Wachstumsaktien, die bis 2028 durch die Decke gehen könnten!
Frank Seehawer besitzt Aktien von Amazon und Coca-Cola. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Amazon und Netflix.