Mies mit Fragezeichen - BAUNETZWOCHE#669
30.04.2025 Dossier: Mies van der Rohe und kein Ende. Zurecht, denn insbesondere das Agieren des Architekten im Dritten Reich ist wenig erforscht. Ein Gespräch mit Dietrich Neumann über ein neu entdecktes Haus von Mies, seine misslungenen Möbelexperimente und die gegenwärtige Ermüdung an der Moderne. Mehr Mies: Was Kunsthistorikerin Aya Soika in ihrem aktuellen Buch über Mies’ Entwurf für den Deutschen Pavillon auf der Brüsseler Weltausstellung schreibt, der von Adolf Hitler persönlich verhindert wurde. Und noch mehr Mies: Wie Architekturfotograf Ulrich Schwarz die Neue Nationalgalerie am Berliner Kulturforum mit nüchterner Strenge erkundet. Bild: Ludwig Mies van der Rohe, Deutscher Pavillon auf der Weltausstellung in Barcelona 1929. Rekonstruktion 1984–86 durch Cristian Cirici, Fernando Ramos und Ignasi de Solà-Morales. Foto und Copyright: Hassan Bagheri >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>


30.04.2025
- Dossier: Mies van der Rohe und kein Ende. Zurecht, denn insbesondere das Agieren des Architekten im Dritten Reich ist wenig erforscht. Ein Gespräch mit Dietrich Neumann über ein neu entdecktes Haus von Mies, seine misslungenen Möbelexperimente und die gegenwärtige Ermüdung an der Moderne.
- Mehr Mies: Was Kunsthistorikerin Aya Soika in ihrem aktuellen Buch über Mies’ Entwurf für den Deutschen Pavillon auf der Brüsseler Weltausstellung schreibt, der von Adolf Hitler persönlich verhindert wurde.
- Und noch mehr Mies: Wie Architekturfotograf Ulrich Schwarz die Neue Nationalgalerie am Berliner Kulturforum mit nüchterner Strenge erkundet.
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>