Media City unter Schornsteinen - Umnutzungspläne für das Heizkraftwerk Tres Xemeneies bei Barcelona

28.04.2025 Dass das ausgediente Heizkraftwerk Tres Xemeneies an der Nordküste Barcelonas ein großartiger Ort für Kunst und Kultur sein kann, hat sich bereits während der Manifesta 2024 gezeigt. Der brutalistisch anmutende Bau mit seinen drei ikonischen Schornsteinen gehörte zu einem ihrer Hauptschauplätze. Angesichts der raumgreifenden Ausstellung in der Turbinenhalle fühlten sich etliche Besucher*innen an die Londoner Tate Modern erinnert. Schon 2024 hieß es, dass auf dem Areal in Sant Adrià de Besós ein Medienzentrum entwickelt werden soll. Nun konkretisieren sich diese Pläne. Die in Barcelona ansässigen Architekturbüros Garcés de Seta Bonet Arquitectes und Marvel gewannen kürzlich den von der Regierung Kataloniens Generalitat de Catalunya ausgelobten Wettbewerb für eine entsprechende Transformation des Bestands. Dieser stammt aus den 1970er Jahren und soll künftig die Catalunya Media City beherbergen. Der gemeinsam eingereichte Entwurf beider Büros konnte sich gegen 25 weitere Bewerbungen durchsetzen. E la nave va lautet der Titel ihres Projekts – eine Anspielung auf den gleichnamigen Film von Federico Fellini (deutscher Titel: Schiff der Träume) und dessen „visionäre Welt zwischen... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>

Mai 6, 2025 - 16:33
 0
Media City unter Schornsteinen - Umnutzungspläne für das Heizkraftwerk Tres Xemeneies bei Barcelona


28.04.2025
Dass das ausgediente Heizkraftwerk Tres Xemeneies an der Nordküste Barcelonas ein großartiger Ort für Kunst und Kultur sein kann, hat sich bereits während der Manifesta 2024 gezeigt. Der brutalistisch anmutende Bau mit seinen drei ikonischen Schornsteinen gehörte zu einem ihrer Hauptschauplätze. Angesichts der raumgreifenden Ausstellung in der Turbinenhalle fühlten sich etliche Besucher*innen an die Londoner Tate Modern erinnert. Schon 2024 hieß es, dass auf dem Areal in Sant Adrià de Besós ein Medienzentrum entwickelt werden soll. Nun konkretisieren sich diese Pläne. Die in Barcelona ansässigen Architekturbüros Garcés de Seta Bonet Arquitectes und Marvel gewannen kürzlich den von der Regierung Kataloniens Generalitat de Catalunya ausgelobten Wettbewerb für eine entsprechende Transformation des Bestands. Dieser stammt aus den 1970er Jahren und soll künftig die Catalunya Media City beherbergen. Der gemeinsam eingereichte Entwurf beider Büros konnte sich gegen 25 weitere Bewerbungen durchsetzen. E la nave va lautet der Titel ihres Projekts – eine Anspielung auf den gleichnamigen Film von Federico Fellini (deutscher Titel: Schiff der Träume) und dessen „visionäre Welt zwischen...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>