Limited Run Games sieht sich mit erneuter Kritik durch verunreinigte Spielmodule konfrontiert
Die Ankündigung, dass der über viele Jahre verloren geglaubte Titel Shantae Advance: Risky Revolution doch noch erscheinen wird – und das sogar in physischer Variante für den Game Boy Advance – ließ Fans der Reihe aufhorchen. Diese physische…

Die Ankündigung, dass der über viele Jahre verloren geglaubte Titel Shantae Advance: Risky Revolution doch noch erscheinen wird – und das sogar in physischer Variante für den Game Boy Advance – ließ Fans der Reihe aufhorchen. Diese physische Veröffentlichung ist für einige Social-Media-Nutzer nun allerdings Anlass für Kritik an dem verantwortlichen Publisher Limited Run Games.
So haben in den vergangenen Tagen die ersten Spieler und Sammler ihre Version des GBA-Spiels erhalten. Technisch versierte Nutzer haben sich die Spielmodule dabei genauer angeschaut und auch geöffnet. Dabei wurden teilweise verblichene und zugestaubte Komponenten vorgefunden, wie einige Posts auf Bluesky zeigen.
Die Kritik richtet sich dabei genau genommen an das Unternehmen Retro-Bit, das für die Produktion der Module verantwortlich zeichnet. In einem kürzlich veröffentlichten Statement reagiert der Hersteller auf die Kritik und versichert, dass die Spielmodule sicher seien und ohne jegliche Bedenken genutzt werden können.
Bezüglich Shantae Advance: Risky Revolution!, das wir für WayForward und Limited Run Games produziert haben, gab es Beschwerden, dass Kunden eine PCBA mit kosmetischen Mängeln erhalten haben.
Bitte seid versichert, dass die Cartridges alle nach den üblichen Spezifikationen hergestellt wurden und langlebig sind. Abgesehen von den Mängeln, die auf einer kleinen Anzahl von Platinen gefunden wurden, haben wir sie in verschiedenen Phasen der Herstellung gründlich getestet und können bestätigen, dass dies keinen Einfluss auf das Gameplay hat und dass das Produkt langlebig ist.
Es ist tatsächlich nicht das erste Mal, dass eine Veröffentlichung von Limited Run Games zu Kritik geführt hat. Erst vor wenigen Monaten hat sich der Verdacht auf eine unsaubere Verarbeitung bei zwei NES-Spielen insoweit erhärtet, als dass der Publisher in der Folge vor der Verwendung der Spielmodule warnen musste, da diese die Konsole im schlimmsten Fall schädigen könnten.
Die GBA-Umsetzung von Shantae Advance: Risky Revolution kann schon seit längerer Zeit nicht mehr bestellt werden. Wer den Titel trotzdem nachholen möchte, kann den Nintendo eShop der Nintendo Switch im Auge behalten, denn das einst verschollene Spiel soll zu einem derzeit nicht bekannten Zeitpunkt in rein digitaler Variante unter anderem für die noch aktuelle Nintendo-Konsole erscheinen.
Habt ihr Shantae Advance bei LRG für den Game Boy Advance vorbestellt? Würdet ihr einen Blick ins Spielmodul wagen?