Exchanges #373: „Buy for me“ - Amazon bereitet sich auf die kommenden KI-Plattformen vor
Organisatorische Grenzen Amazons + was es bedeutet, wenn KI-Agenten in den Mainstream kommen. Eine neue Plattformebene entsteht.
Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den aktuellen Exchanges über Amazons KI-Kaufdienst „Buy for me“ und warum Amazon genau jetzt mit so etwas experimentieren muss.
Außerdem geht es um das Ende von Amazon Inspire, das weitestgehend ungenutzte (Shopping-)Potenzial von Amazons Twitch und die organisatorischen Grenzen von Amazon.
Das ist eine ziemlich gute Folge geworden, weil wir einerseits die organisatorischen Grenzen Amazons noch einmal anhand von Twitch und Inspire deutlich machen.
Gleichzeitig arbeiten wir in der Folge außerdem heraus, was es nicht nur aber auch für den Onlinehandel bedeuten wird, wenn KI-Agenten in den Mainstream kommen.
Hier entsteht eine neue Aggregationsebene und also ein neuer kommender Plattformkampf.
Ich werde meine Gedanken dazu noch einmal separat aufschreiben.
Exchanges-Podcast
Zwei Mal im Monat sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß über relevante Strategiethemen für den Onlinehandel.
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Exchanges gibt es auch bei Apple Podcasts und allen gängigen Podcast-Apps.