News: TSG Hoffenheim, Markus Anfang, Leicester City

Abstiegssorgen hatte Hoffenheim in dieser Saison nie. Dafür steckt die TSG aber in einer ernsten Sinnkrise. Nicht mal mehr Hass hat man für den Klub übrig.

Apr 23, 2025 - 07:41
 0
News: TSG Hoffenheim, Markus Anfang, Leicester City

Trostlose Spottgemeinschaft

Fünf Jahre bis zur Meisterschaft? Das war zumindest der Plan von Christian Ilzer. Doch der österreichische Trainer dürfte bald nur noch eine versexte Randnotiz in der ohnehin immer prüder werdenden TSG-Historie sein. Hoffenheim steht in der Tabelle irgendwo zwischen Platz 15 und „Ach, die gibt’s ja immer noch“ und wird die Saison zwar ohne echte Abstiegssorgen beenden, sieht sich dafür aber mit einer nie dagewesenen Identitätskrise konfrontiert. Wofür steht dieser Verein eigentlich noch? Will er Ausbildungsklub sein? Der Stolz einer Region? Am laufenden Band werden Trainer und Funktionäre verbrannt, hinzu kommt ein Streit mit Hopp-Intimus Roger Wittmann und seiner Beraterfirma. Eigentlich sogar Zutaten, um ein ernstzunehmender Bundesligist zu sein. Doch selbst die eigenen Fans wenden sich ab. Gerade mal 81 Prozent beträgt die Stadionauslastung in dieser Saison – und das nur, weil Auswärtsfans die Partien in Sinsheim regelmäßig zu verkappten Heimspielen machen. Nicht mal mehr Hass wird der TSG entgegengebracht. Die Rolle des Klassenfeinds hat längst RB Leipzig inne. Damit ist dem einst so „spannenden Projekt“ mittlerweile jegliche Daseinsberechtigung abhandengekommen. Frustrierender war es nie, dass der Verein aus dem Kraichgau einem anderen Klub den Startplatz in der 1. Liga wegnimmt.

Zuschauerzahlen in der Bundesliga:
Alles No Show

Als der BVB es in der Hand hatte:
Das Projekt nicht beendet

Wer spielt heute?

Der Blick geht heute wieder über den Teller. In der österreichischen Bundesliga empfängt Austria Wien den Tabellenführer Sturm Graz. In der Premier League muss Arsenal gegen Crystal Palace ran, in La Liga bekommt Getafe Besuch von Real Madrid und in der Coppa Italia kommt es zum Mailänder Derby. Schmackofatz!

Zitat des Tages

Das Ende von Anfang

Der härteste Chef Deutschlands? Nicht Bernd Stromberg. Auch nicht Bernd Freier, Gründer der Modekette S. Oliver, der mal zum hohen Mitarbeiterverschleiß in seinem Unternehmen gesagt hat: „Ich zahle ihnen eine Menge Geld, damit ich sie quälen darf.“ Nein: Thomas Hengen, Geschäftsführer des 1. FC Kaiserslautern, ist der rigoroseste unter den Dienstherren. Nachdem er in jüngerer Vergangenheit schon Marco Antwerpen und Dirk Schuster zu unvorhergesehenen Zeitpunkten vor die Tür gesetzt hatte, traf es nun Markus Anfang. Gestern gab der Verein bekannt, dass der Trainer der siebtplatzierten Lauterer nicht länger an der Seitenlinie stehen wird. Und das, obwohl der FCK vier Spieltage vor Schluss durchaus noch Aufstiegschancen hat – was nach der vorangegangenen Horrorsaison nun wirklich nicht zu erwarten war. Wegen einer Serie von drei Niederlagen am Stück musste der 50-jährige Anfang nun dran glauben. Sein Nachfolger sitzt schon im Wartezimmer und scheut nicht vor dem Patriarchen Hengen. Gute Verrichtung, Torsten Lieberknecht!

Quicklist

Leicesters letzten zehn Ligaspiele

0:1
2:2
0:3
0:2
0:3
0:1
0:2
0:4
0:2
0:4

Unsere neue Ausgabe ist da!

In 25 Jahren, die es unser kleines Familienmagazin jetzt gibt, hat es Arminia Bielefeld nie aufs Cover geschafft. Trotz einer gewissen Zuneigung unseres Chefredakteurs. Nun ist Schluss mit der Enthaltsamkeit. Eine opulent fotografierte Geschichte über die grandiose Mainzer Bundesligasaison war bereits vorbereitet, unsere Grafikabteilung hatte ein schönes Cover gestaltet, dann schaltete sich der Fußballgott zwischen: und ließ Bielefeld ins Pokalfinale einziehen. Was unseren Chef dazu veranlasste, die Druckerpressen anzuhalten und den Daumen über den FSV Mainz 05 zu senken. Unsere Coverstory ist nun tatsächlich eine Reportage über Arminia Bielefeld, in der Philipp Köster fragt, was der Erfolg mit dem ostwestfälischen Anhang (also mit ihm selbst) eigentlich macht.

Hier gibt es das Heft:
11FREUNDE #282

Hefte raus, Rätselzeit!

Seine Stationen als Spieler wären zu einfach gewesen. Darum zeigen wir euch lieber seine Trainerkarriere. Kommt ihr auf den Namen? Dann schickt ihn an newsletter@11freunde.de. Lächerlich einfach war es gestern, als wir die Fahnen der Kickers Offenbach, Hertha Zehlendorf, Arminia Bielefeld und Hertha BSC suchten.

Habt einen schönen Mittwoch!