Was für ein Relaunch! Alles radikal neu bei mobile.de
Nach 29 Jahren wurde Deutschlands größter Fahrzeugmarkt mobile.de von der Hamburger Agentur Mutabor mit einem neuen Corporate Design versehen, das radikal anders, bold und modern ist und auf die nächste Generation abzielt.

Nach 29 Jahren wurde Deutschlands größter Fahrzeugmarkt mobile.de von der Hamburger Agentur Mutabor mit einem neuen Corporate Design versehen, das radikal anders, bold und modern ist und auf die nächste Generation abzielt.
Die Positionierung neu überdenken, das Vertrauen stärken und die Relevanz erhöhen und das für Kund:innen, Händler und für die nächste Generation: das war die Aufgabenstellung für einen radikalen Relaunch von mobile.de, die mit rund 1.4 Millionen PKWs, Nutzfahrzeugen, Motorrädern und E-Bikes, die auf der Plattform zu finden sind und mit 108 Millionen Visits pro Monat, Deutschlands größter Fahrzeugmarkt ist.
Und ein etwas angestaubter dazu. Zumindest, was das Corporate Design betrifft, mit seinem Nummernschild-Design, der steifen Typografie und dem etwas trostlosen Orange betrifft.
29 Jahre ist es her, dass die Marke überarbeitet wurde und so hat die Hamburger Designagentur Mutabor sie jetzt einer konsequenten Verjüngungskur unterzogen.
Nummernschild neu gedacht
Im Mittelpunkt steht das neue Wort-Bild-Logo, das mit einem markanten m versehen ist und mit einer kräftigeren und leuchtenderen Version des mobile.de-Orange und so eine ganz neue, lebendige Ausstrahlung hat.
Gleichzeitig ist das Logo an das klassische Nummernschild-Design der Plattform angelehnt und behält diese Verbindung bei. Wenn auch nur noch als formales Zitat, das jedoch das gesamte Erscheinungsbild durchzieht.
Es werden Rahmen gezogen, das Wort-Bild-Logo auf ein m-Icon reduziert oder die Form der Anwendungen nimmt die Proportionen des Auto-Kennzeichens auf.
Jünger, markanter, intuitiver
Die neue Hausschrift Mobile Youth, mit ihren ausladenden Rundungen und markanten Abschlüssen, ist in ihrer Hero-Version in allen Schnitten prägnant und in der Base-Version besonders gut lesbar.
Ob digital, als Muster, als Hintergrund oder auf Billboards, ist die Mobile Youth spannend und ausdrucksstark.
Besonders auffällig ist auch die neue Community, die sich jetzt durch das Erscheinungsbild zieht. Jung, divers und zugewandt bestimmt es die Bildwelten, die sich ganz auf die Personen konzentrieren. Und dazu sind Slogan wie »Heute Neues Wagen«, »Fahr doch wie du willst« oder »Wir verkuppeln dich. Oder lieber Automatik?« zu lesen.
Feinlinige Illustrationen begleiten die Inhalte und darüber hinaus, wurden die mobile.de-Website und App überarbeitet und zeigen sich ab dem 5. Mai 2025 mit einem User-Design, das einfacher und intuitiver ist.
Wenig später wird die neue mobile.de-Kampagne starten und das neue Erscheinungsbild verbreiten.