Eintracht Frankfurt fliegt wieder hoch
Als Omar Marmoush im Winter die Adler in Richtung Manchester City verließ, deutete vieles auf einen Einbruch hin. Es ist anders gekommen. Zu verdanken ist das dem Plan eines mutigen Trainers und dem zweiten Frühling einer Legende.
Als Omar Marmoush Eintracht Frankfurt im Januar verließ, deutete zunächst vieles auf einen sportlichen Einbruch hin. Der Ägypter war der überragende Spieler der Hinrunde, das Offensivspiel der Hessen auf ihn zugeschnitten. Marmoush leitete Konter ein, vollendete sie und riss die Defensive der Gegner auseinander. Ohne ihn schien die Eintracht ihre größte Waffe zu verlieren – und tatsächlich folgte ein ernüchternder Monat nach dem Abgang des Stürmers, in dem Frankfurt in der Bundesliga nur gegen Holstein Kiel gewinnen konnte.
Doch jetzt ist die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller zurück – und das stärker als zuvor. Der Coach stellte das Spielsystem um, setzt statt schnellem Umschaltspiel nun auf kontrollierte Kombinationen. Der Erfolg gibt ihm recht: Mit aktuell 14 Saisonsiegen hat die Eintracht nach 27 Spieltagen mehr Erfolge auf dem Konto als je zuvor in der Bundesliga-Geschichte. Die Königsklasse ist in greifbarer Nähe, die Eintracht steht auf Platz Drei mit fünf Punkten Vorsprung auf Platz Fünf.