Edeka-Kaufmann Florian Jäger: „Aus Sicht der Kund:innen ist jeder Fehler-Piepser einer zuviel“

Am Stuttgarter Flughafen betreibt Edeka-Kaufmann Florian Jäger einen 24/7-Markt mit KI-Alterserkennung und personallosem Nachtbetrieb. Im Supermarktblog-Interview erklärt er, welche Erfahrungen er mit den eingesetzten Technologien macht – und wie er die Zukunft solcher Hybridsupermärkte einschätzt. Der Beitrag Edeka-Kaufmann Florian Jäger: „Aus Sicht der Kund:innen ist jeder Fehler-Piepser einer zuviel“ erschien zuerst auf Supermarktblog.

Apr 22, 2025 - 12:03
 0
Edeka-Kaufmann Florian Jäger: „Aus Sicht der Kund:innen ist jeder Fehler-Piepser einer zuviel“
Partner:

Während im deutschen Lebensmitteleinzelhandel oft noch eher theoretisch über kassenlose Konzepte und automatisierte Einkaufsprozesse diskutiert wird, hat Edeka-Kaufmann Florian Jäger, der insgesamt sechs eigene Märkte im Raum Stuttgart betreibt, am Stuttgarter Flughafen Fakten geschaffen: Schon seit Ende Juli 2023 können Reisende und Flughafenpersonal dort rund um die Uhr einkaufen – auch nachts, wenn kein Personal mehr ihn Laden ist, und Einkäufe selbst gescannt werden. Für das Experiment arbeitet der Kaufmann mit Wanzl und Diebold Nixdorf zusammen.

Jägers Konzept wurde kürzlich mit dem Retail Technology Award Europe (reta) 2025 in der Kategorie Artificial Intelligence ausgezeichnet. Das Supermarktblog hat mit dem Kaufmann über sein innovatives Marktkonzept gesprochen: Was funktioniert schon gut? Und wo hakt es noch?


Supermarktblog: Herr Jäger, Sie haben Ihren Edeka-Markt am Stuttgarter Flughafen im Juli 2023 auf einen 24/7-Betrieb umgerüstet. Was war Ihre Motivation für dieses Hybrid-Experiment?

ANZEIGE

Florian Jäger: Die Herausforderung bestand für mich als Kaufmann vor allem darin, wie wir die Filiale an und außerhalb der Randöffnungszeiten betreiben können. Unser bestehendes Personal wollten wir auf gar keinen Fall zusätzlich belasten, und neue Mitarbeiter:innen sind im Lebensmitteleinzelhandel aktuell nur schwer zu bekommen. Generell wird das Thema Personal in naher Zukunft immer drängender.