Die Trainerstimmen zum 27. Spieltag
Das sagen die Coaches zu den Partien des Bundesliga-Wochenendes – die Stimmen in der Übersicht.

>>> Welche Stars stellst du im offiziellen Fantasy Manager auf?
Borussia Dortmund - 1. FSV Mainz 05 3:1
Niko Kovač (Dortmund): "Wir hatten heute zwei schnelle und gute Stürmer, die viel in der Tiefe gearbeitet haben und für Torgefahr gesorgt haben. Die Wahl auf Schlotterbeck als Eckenschütze ist unter der Woche gefallen, wir brauchten einen Spieler mit einem starken linken Fuß bei den Ecken. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, wir haben spielerisch aber noch einiges zu tun."
Bo Henriksen (Mainz): "Wir haben in der ersten Halbzeit einige zweite Bälle und viele Zweikämpfe in der Luft verloren. Im zweiten Abschnitt waren wir stärker, aber heute waren wir insgesamt einfach nicht die bessere Mannschaft, dann reicht es gegen so einen guten Gegner nicht."
Sport-Club Freiburg - 1. FC Union Berlin 1:2
Julian Schuster (Freiburg): "Wir machen ein tolles Tor, aber wir müssen die Führung halten. Stattdessen bekommen wir zu schnell den Gegentreffer. In den entscheidenden Momenten haben wir nicht gut genug verteidigt. Nach dem Rückstand haben wir alles versucht, um diesen eisernen Riegel zu knacken. Wir waren im letzten Drittel einfach nicht präzise genug. Dann ist es immer so, dass du ein Spiel verlieren kannst."
Steffen Baumgart (Union): "Es war kein Spiel, über das man sagen kann, dass irgendeine Mannschaft besser war. Nach dem 0:1 kommen wir sehr gut zurück und haben einen noch besseren Start in die zweite Halbzeit. Auch danach gab es noch weitere Möglichkeiten, in denen wir aber nicht immer zum richtigen Abschluss gekommen sind. Daher war es wichtig dranzubleiben und sich das Glück zu erarbeiten, was man im Fußball manchmal braucht"
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart 1:0
Dino Toppmöller (Frankfurt): "Wir sind nicht so in das Spiel hereingekommen, wie wir uns das vorgenommen hatten. Die Anfangsphase ging an den VfB. Danach haben wir es zunehmend besser hinbekommen, waren in vielen Abschnitten der Partie immer wieder gefährlich, kamen gut in die Box und haben den Sieg letztlich auf unsere Seite ziehen können. Wir müssen lernen, ein solch knappes Spiel dennoch frühzeitiger zu entscheiden, indem wir einen zweiten Treffer nachlegen."
Sebastian Hoeneß (Stuttgart): "Aus unserer Sicht war es letztlich ein bitterer Abend. Wir haben die Druckphase nach dem Platzverweis leider nicht ohne Gegentor überstanden. Die Mannschaft hat bis zum Schluss versucht, zurückzukommen – wir haben auch in Unterzahl alles probiert, um das Spiel wieder zu öffnen und den 'Lucky Punch' zu erzielen. Letztlich haben auch die Cleverness und Kaltschnäuzigkeit eine Rolle gespielt."
FC Bayern München - FC St. Pauli 3:2
Vincent Kompany (Bayern): "St. Pauli ist schon die ganze Saison über ein sehr gut organisiertes Team. Sie kassieren wenig Gegentore und lassen wenig Chancen zu. In der ersten Halbzeit haben wir leider etwas viel zugelassen, aber besonders in der zweiten Halbzeit haben wir uns gute Chancen erarbeitet. Mit dem Ergebnis und der Performance bin ich insgesamt zufrieden. Aber die Verletzung von Hiroki Ito trübt das Ergebnis natürlich etwas."
Alexander Blessin (St. Pauli): "Wir haben uns natürlich viel vorgenommen und wollten mutig auftreten. Das konnten wir auch über weite Strecken umsetzen. Wenn ich ganz ehrlich bin, ist es umso ärgerlicher, wenn man solche Präsente vor den Gegentoren verteilt. Wir hatten trotzdem immer wieder gute Momente und haben mit wenigen Kontakten nach vorne gespielt. Ich glaube schon, dass heute ein bisschen mehr drin gewesen wäre, aber dafür brauchen wir auch ein wenig Matchglück. Auf der Leistung lässt sich sicherlich aufbauen, aber zufrieden können wir nicht sein."