Die Meisterschaft des FC Bayern München in Zahlen
Der FC Bayern München feiert zum insgesamt 33. Mal die Deutsche Meisterschaft im Bundesliga-Zeitalter, zum 34. Mal insgesamt, und legte mal wieder eine Saison der Superlative hin. bundesliga.de präsentiert die besten Zahlen der erfolgreichsten Fußballmannschaft Deutschlands.

>>> Hol' dir die Bayern-Stars im Fantasy Manager!
Stand der Daten: 4. Mai 2025
1 – Die Bayern stehen in dieser Saison seit dem 3. Spieltag durchgehend auf dem ersten Tabellenplatz. An den beiden Spieltagen davor waren sie jeweils mit dem Tabellenführer Freiburg und Heidenheim punktgleich (also nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz nicht an der Spitze).
1 – Für Harry Kane ist der Gewinn der Deutschen Meisterschaft mit 31 Jahren der erste Titel überhaupt und die Krönung einer herausragend und gleichwohl bislang titellosen Weltkarriere.
2 – Außerdem ist der Engländer mit 24 Saisontoren drauf und dran, seine Torjägerkanone aus der Vorsaison zu verteidigen. Auf die Zweitplatzierten im Torjägerranking, Patrik Schick und Serhou Guirassy, hat er komfortable fünf Tore Vorsprung. Der Angreifer wäre der erste Spieler der Bundesliga-Geschichte, der in den ersten beiden Jahren seiner Bundesliga-Karriere jeweils Torschützenkönig wird.
2 – Nur zweimal verschuldete der FC Bayern einen Strafstoß – Bundesliga-Bestwert. Lediglich ein Elfmeter wurde verwandelt.
2 – Bayern hat nur zwei der 32 Bundesliga-Spiele unter Vincent Kompany verloren und damit einen Punkteschnitt von 2,4 – das ist nach Pep Guardiola und Hansi Flick die drittbeste Bilanz.
5 – Insgesamt fünf Gegentore per Kopf sind Bundesliga-Bestwert nach Leverkusen (vier).
6:1 – Am bereits erwähnten 3. Spieltag holten die Münchner in Kiel mit dem 6:1 ihren höchsten Saisonsieg.
6 – Unter allen Trainern mit mindestens vier Bundesliga-Partien hat der Coach des FCB die geringste Niederlagen-Quote (sechs Prozent).
9 – Nur neun Mal gaben die Bayern in dieser Saison Punkte ab (sieben Remis, zwei Niederlagen).
9 – Neun Tore infolge eines Strafstoßes sind ligaweit die meisten.
10 – Einzig die Münchner bekamen zehn Strafstöße zugesprochen (neunmal verwandelte Kane, einmal scheiterte Gnabry).