Buy and Hold bis 2028? Nur mit diesen Aktien!

Drei starke Aktien für langfristiges Wachstum, Stabilität und Dividendenpower in der Buy-and-Hold-Strategie werden vorgestellt. Der Artikel Buy and Hold bis 2028? Nur mit diesen Aktien! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Apr 30, 2025 - 07:17
 0
Buy and Hold bis 2028? Nur mit diesen Aktien!

Eine Person hält 100-Dollar-Geldscheine aufgefächert in den Händen

Die Buy-and-Hold-Strategie ist ideal für langfristig denkende Anleger. Man kauft, um die Aktienposition zu vergessen. Genau diese Schlaftabletten-Strategie verfolgte auch André Kostolany mit Erfolg.

Und tatsächlich konnte man mit Qualitätsaktien langfristig nur gewinnen. Zweistellige Jahresrenditen sind möglich. Doch welche Aktien könnten perspektivisch ideal für ein Buy-and-Hold-Depot bis ins Jahr 2028 sein?

Ich tendiere dazu, Visa (WKN: A0NC7B), Schneider Electric (WKN: 860180) und Philip Morris (WKN: A0NDBJ) in ein solches Depot aufzunehmen. Alle drei Aktien zeichnen sich durch langfristig profitables Wachstum aus und profitieren von Megatrends. 

Klar, sie sind keine Schnäppchen, aber sie bieten viel Qualität. Und die hat bekanntlich ihren Preis. Doch schauen wir uns einmal genauer an, was sie auszeichnet.

Visa-Aktie

Visa ist ein echter Dauerläufer an der Börse. Fast 1.300 % betrug die Rendite in den letzten 15 Jahren. Dividenden gab es auch, wobei hier vor allem das hohe Dividendenwachstum im Vordergrund steht und weniger die laufende Rendite. Zudem wurde die Dividende in den letzten 16 Jahren stets erhöht.

Die Story von Visa ist relativ trivial. Ein hoch skalierbares und wenig kapitalintensives Geschäftsmodell, das vom wachsenden Konsum, der Digitalisierung und dem Trend zum bargeldlosen Bezahlen profitiert.

Visa selbst ist ein Zahlungsnetzwerk und vergibt keine Kredite, wodurch Kreditrisiken aus den Büchern gehalten werden. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Gewinnstabilität. In Kombination mit phänomenalen Margen (Nettomarge über 50 %) ist dies für mich ein Top-Investment für die langfristige Anlage.

Schneider Electric-Aktie

Auch der französische Industriekonzern Schneider Electric gehört für mich in ein langfristig ausgerichtetes Depot. Der Anbieter von Energiemanagement- und Automatisierungslösungen profitiert vor allem von Megatrends wie der Dekarbonisierung, Energieeffizienz und Elektrifizierung. Eine Energiewende ist ohne die Produkte von Schneider Electric nicht denkbar.

Darüber hinaus zeigt sich, dass das Unternehmen einen stärkeren Fokus auf Software und Services legt. Der Wandel vom reinen Hardwarespezialisten zum smarten Anbieter vernetzter Lösungen bietet Margenpotenzial. Das schätzen insbesondere Investoren.

Aber auch aus Sicht der Dividendenanleger spricht einiges für die Aktie. Zum Beispiel seit zehn Jahren steigende Dividenden und Wachstumsraten im hohen einstelligen Bereich. Mittelfristig könnten sie sogar zweistellig werden.

Philip Morris-Aktie: Mein Favorit für die Buy-and-Hold-Strategie

Die letzte Aktie im heutigen Artikel ist der weltgrößte Tabakkonzern Philipp Morris. Das Unternehmen hat schon vor längerer Zeit einen Transformationsprozess eingeleitet und profitiert nun von den Erfolgen dieser Strategie.

Die Rede ist von der Abkehr von gesundheitsschädlichen Tabakprodukten hin zu risikoärmeren Alternativen wie Kautabak oder Tabakerhitzern. Gerade im letztgenannten Bereich liegt ein enormes Potenzial.

Mit IQOS besitzen die Amerikaner eine führende globale Plattform rund um das Thema risikoreduziertes Rauchen. Und sie wächst kräftig.

Das rauchfreie Geschäft machte zuletzt 42 % des Gesamtumsatzes aus und wuchs organisch um mehr als 20 %. Das ist besonders beeindruckend, weil die rauchfreien Alternativen das Potenzial haben, langfristig deutlich profitabler zu sein als das bisherige Smoking-Business.

Auch Dividendenanleger kommen auf ihre Kosten: Seit 16 Jahren steigt die Dividende ohne Ausnahme. Mit 3,1 % wird zudem eine attraktive Einstiegsrendite geboten.

Vor allem das mittelfristige Wachstum sollte hier für Aufwärtspotenzial sorgen. Regulatorische Risiken sehe ich aufgrund des immer stärker werdenden Geschäftes mit Alternativen weniger als bei den Wettbewerbern. 

Aber auch die internationale Aufstellung unterstützt meine positive Haltung gegenüber dem Konzern. Zölle dürfte das Unternehmen weniger treffen, da es eine regionale Produktion im Ausland gibt. Zudem dürfte das Unternehmen aufgrund des hohen Auslandsgeschäfts von einer Abwertung des US-Dollars profitieren.

Der Artikel Buy and Hold bis 2028? Nur mit diesen Aktien! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

More reading

Frank Seehawer besitzt Aktien von Visa, Schneider Electric und Philip Morris. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Visa.