4 % Dividendenrendite! Dieser Dividendenaristokrat liefert so viel wie nie zuvor

Die Dividendenrendite der PepsiCo-Aktie ist so hoch wie noch nie zuvor. Ist der Dividendenaristokrat deshalb ein guter Kauf? Der Artikel 4 % Dividendenrendite! Dieser Dividendenaristokrat liefert so viel wie nie zuvor ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Apr 30, 2025 - 07:17
 0
4 % Dividendenrendite! Dieser Dividendenaristokrat liefert so viel wie nie zuvor

Eine Person hält eine Pepsi-Cola-Dose

Die PepsiCo-Aktie (WKN: 851995) lockte Anleger in den vergangenen zehn Jahren immer mit Dividendenrenditen zwischen 2,3 und 3,3 %. Doch noch nie lag sie in der Vergangenheit über 4 %.

Aktuell überzeugt der Getränke- und Lebensmittelgigant sogar mit einer Dividendenrendite von 4,3 %. Woran liegt der plötzlich so hohe Wert? Und ist die Aktie des Dividendenaristokraten deshalb ein guter Kauf?

Kurseinbruch und Dividendensteigerungen

Eine deutlich erhöhte Dividendenrendite kann bekanntermaßen an zwei Faktoren liegen: einerseits stark gestiegenen Gewinnausschüttungen oder andererseits einem stark gefallenen Aktienkurs.

Bei der PepsiCo-Aktie kommen derzeit beide Faktoren zum Tragen. Zum einen ist der Aktienkurs des US-Konzerns in den letzten sechs Monaten um 25 % eingebrochen. Zum anderen hat PepsiCo seine Gewinnausschüttungen bei den beiden ersten Zahlungen im laufenden Jahr gegenüber dem Vorjahr um knapp 10 % gesteigert.

Was steckt hinter dem Kursrückgang?

Über viele Jahren stieg der Kurs der PepsiCo-Aktie fast wie ein Uhrwerk. Doch Ende 2022 hat sich das Blatt für den Getränke- und Lebensmittelhersteller gewendet. Sowohl 2023 als auch 2024 musste PepsiCo Kursrückgänge an der Börse hinnehmen.

Auslöser der schwachen Börsenperformance von PepsiCo ist die Wachstumsschwäche des Konzerns. Im vergangenen Jahr verzeichnete der Konzern nur noch ein minimales Umsatz- und Ergebniswachstum.

Für das laufende Jahr deutet sich ein Fortgang dieser Wachstumsschwäche an. Im ersten Quartal ging der Konzernumsatz um fast 2 % gegenüber dem Vorjahr zurück. Auch beim Gewinn je Aktie verfehlte PepsiCo leicht die Konsenserwartungen der Analysten.

Sorgen bereitet dem Getränke- und Lebensmittelproduzenten vor allem der amerikanische Heimatmarkt. In den USA ging das Absatzvolumen im ersten Quartal bei Getränken um 3 % und bei Lebensmitteln um 1 % zurück.

Angesichts des schwachen Jahresauftakts korrigierte PepsiCo seine Prognose für das Gesamtjahr 2025 nach unten. Statt eines Umsatzanstiegs im mittleren einstelligen Prozentbereich rechnet der Konzern nur noch mit einem Wachstum im unteren einstelligen Bereich. Auch die Gewinnschätzung wurde um ca. 4 % nach unten korrigiert.

Vor allem die geplanten US-Zölle könnten für PepsiCo zu einem mittelgroßen Problem werden, denn der Konzern produziert einen Großteil seiner Getränkekonzentrate im Ausland. Deutlich steigende Importkosten wären angesichts der schwachen Konjunktur in den USA nur schwer vollständig auf die amerikanischen Konsumenten überzuwälzen.

Neue Wachstumsimpulse für PepsiCo

Trotz dieser Wachstumsschwäche mache ich mir um die Zukunft von PepsiCo überhaupt keine Sorgen. Mit den großen Marken Pepsi, Rockstar, Tropicana, Frito-Lay’s, Quaker und Gatorade sowie zahlreichen kleineren Marken ist PepsiCo neben Coca-Cola der mit großem Abstand mächtigste und diversifizierteste Getränkekonzern der Welt.

Zudem fokussiert sich PepsiCo schon seit Jahren zunehmend auf die dynamischen Marktnischen der funktionalen und multikulturellen Produkte. Dazu gehören beispielsweise die Marken Sabra, Siete und Simply. Erst kürzlich hat der Konzern sein Portfolio durch die Übernahme von Poppi, ein Hersteller präbiotischer Erfrischungsgetränke, erweitert.

Ist die Dividende von PepsiCo in Gefahr?

Diese Frage kann ich mit einem klaren Nein beantworten. PepsiCo hat seit 53 Jahren seine Gewinnausschüttungen erhöht und wird seine Dividendenpolitik zweifellos auch in Zukunft fortführen.

Die leichte Wachstumsschwäche des Konzerns ist in meinen Augen überhaupt kein Grund, an seinen Dividenden zu zweifeln. In den vergangenen zehn Jahren hat PepsiCo seine Gewinnausschüttungen im Schnitt um rund 10 % gesteigert. Meiner Meinung nach können Anleger auch in Zukunft mit einem Dividendenwachstum in dieser Größenordnung rechnen. Die Finanzdaten des US-Konzerns geben keinen Anlass dazu, weitere Dividendenerhöhungen in Zweifel zu ziehen.

Fazit: Ein Top-Titel für Dividendenanleger

Meiner Meinung nach gehört die PepsiCo-Aktie zu den besten Dividendenwerten überhaupt – nicht nur aktuell, sondern dauerhaft. Der Getränke- und Lebensmittelkonzern besitzt ein stabiles Geschäftsmodell und eine hervorragende Marktposition, die sich in dauerhaft hohen Gewinnmargen und Cashflows ausdrücken.

Die aktuell hohe Dividendenrendite ist zwar in erster Linie dem gesunkenen Kurs der PepsiCo-Aktie geschuldet. Langfristig orientierte Dividendenanleger, die vor allem Wert auf dauerhaft steigende Gewinnausschüttungen legen, sollten sich von der Kursentwicklung allerdings nicht zu stark beeinflussen lassen. Ob die PepsiCo-Aktie bereits ihren Boden erreicht hat, kann niemand vorhersagen. Was sich aber sagen lässt, ist, dass der Getränke- und Lebensmittelhersteller beste Voraussetzungen dafür mitbringt, auch in Zukunft die Gewinne und die Gewinnausschüttungen sprudeln zu lassen.

Der Artikel 4 % Dividendenrendite! Dieser Dividendenaristokrat liefert so viel wie nie zuvor ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Warum jetzt der schlechteste Zeitpunkt sein könnte, um Aktien zu kaufen

Stehen wir vor einem Crash wie 2001, 2008 und 2020?! Okay, so weit würden wir von Aktienwelt360 selbstverständlich nie gehen. Allerdings sind wir der Meinung: Jetzt ist einer der schlechteren Zeitpunkte, um All-in in Aktien zu gehen. Und das, obwohl die Börsen reihenweise Rekordhochs erklimmen.

In unserem kostenlosen Sonderbericht erfährst du, warum ausgerechnet jetzt Vorsicht geboten ist und wie clevere Investoren jetzt vorgehen, um langfristig doch zu profitieren.

Klicke hier, um diesen Bericht jetzt gratis zu lesen.

More reading

Peter besitzt keine Aktien von PepsiCo. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von PepsiCo.