Bitcoin Prognose: Angriff aufs Allzeithoch! Kommt der Mega-Breakout am Wochenende?

Nach einem starken April drängt Bitcoin (BTC) nun zum Allzeithoch. Die Kryptowährung steht vor einer fulminanten Aufwärtsbewegung, der sich eine ebenso intensive Korrektur anzuschließen droht. Was sollten Anleger jetzt wissen? Prognose: Bitcoin vor „Final Countdown“? Von 84.650 Dollar auf 96.860 Dollar, ein Anstieg um +14,42%: In den letzten vier Wochen konnte Bitcoin das bearishe Momentum […] Der Beitrag Bitcoin Prognose: Angriff aufs Allzeithoch! Kommt der Mega-Breakout am Wochenende? erschien zuerst auf ftd.de.

Mai 2, 2025 - 13:34
 0
Bitcoin Prognose: Angriff aufs Allzeithoch! Kommt der Mega-Breakout am Wochenende?
Goldene Bitcoin-Münze mit leuchtendem Aufwärtspfeil vor dunklem Hintergrund mit Kurs-Chart – Symbol für steigende Bitcoin-Prognose (Foto: freepik, blkstudio)

Bitcoin im Höhenflug: Nur noch 11% unter seinem Allzeithoch von 109.114 Dollar – Steht der große Breakout kurz bevor? (Foto: freepik, blkstudio)

Nach einem starken April drängt Bitcoin (BTC) nun zum Allzeithoch. Die Kryptowährung steht vor einer fulminanten Aufwärtsbewegung, der sich eine ebenso intensive Korrektur anzuschließen droht. Was sollten Anleger jetzt wissen?

Prognose: Bitcoin vor „Final Countdown“?

Von 84.650 Dollar auf 96.860 Dollar, ein Anstieg um +14,42%: In den letzten vier Wochen konnte Bitcoin das bearishe Momentum zügig abschütteln, drängt nun Richtung Allzeithoch. Das liegt bei 109.114 Dollar, der aktuelle Kurs mit 96.892 Dollar folglich nur noch etwas mehr als -11% darunter. Frisches Grün zeigt sich auch bei vielen Altcoins – heutige Top-Performer: Immutable (IMX) mit einem Anstieg um +12,21%, Quant Coin (QNT, +8,54%) sowie EOS (EOS, +7,86%). Insgesamt treten die digitalen Assets aber ein wenig auf der Stelle: Lediglich +0,31% konnten die Krypto-Märkte innerhalb der letzten 24 Stunden global zulegen. Prognose: Wie geht’s für BTC und Co. jetzt weiter? Ist noch genug Treibstoff im Tank für weitere Gewinne – oder geht den Bullen langsam die Puste aus? Kurzfristig zielt BTC auf 103.000 Dollar als Zwischenstation, schreibt beispielsweise der beliebte Bitcoin-Analyst Willy Woo in seiner Prognose: „BTC ist auf dem Weg zu einem weiteren Durchbruch der Allzeithochs, wenn der Trend der Kapitalflüsse anhält. Es ist ein solides langfristiges Setup.“ Sämtliche Rücksetzer würden sich für Käufe anbieten, so der Neuseeländer an seine mehr als 1,1 Millionen Follower auf X. Der vielzitierte Chart-Experte Rekt Capital ergänzt: Der finale Countdown habe begonnen – noch eine Aufwärtsbewegung, dann beginne der „große Kollaps“.

Bitcoin vor 57-Milliarden-Dollar-Investment

Er setzt alles auf eine Karte – und die heißt Bitcoin: US-Unternehmer und Multi-Milliardär Michael Saylor sorgt weiterhin mit seiner rigorosen Bitcoin-Strategie für Aufsehen. Der 57-Jährige kauft, kauft, kauft – und ein Ende ist noch nicht in Sicht. 553.555 BTC im Gesamtwert von 37,9 Milliarden Dollar hält sein Unternehmen MicroStrategy, er selbst nach eigener Aussage 17.732 Coins. „Ich werde für immer Bitcoin kaufen“, so Saylor, selbst „bei 1 Million pro Coin“. Es sei eine „sehr simple Idee“: Man solle mit verfügbarem Kapital „einfach immer weiter Bitcoin kaufen“, der Preis werde in Relation zum Dollar „für immer aufwerten“. Diesen Worten lässt er Taten folgen: Seit 2020 akkumulieren er und seine Firma Bitcoin, nun könnte ein weiterer Rekordkauf bevorstehen. Denn: Laut der Finanzplanung des Unternehmens stehen derzeit weitere 57 Milliarden Dollar für Bitcoin-Investitionen bereit! Zu momentanen Preisen käme der „Bitcoin-Extremist“ damit an rund 600.000 BTC. So viele BTC konzentriert in wenigen Händen – das nährt Ängste vor einem systemischen Risiko, vor einem zweiten „FTX“.

 

Was passiert mit dem Bitcoin-Kurs, wenn MicroStrategy strauchelt? Was, wenn sich Saylor eines Tages gezwungen sieht, Coins zu verkaufen? Noch untermauern Saylors kontinuierliche Investments die These vom „digitalen Gold“, noch treiben die Akkumulationen die Bitcoin-Bullen voran. Wie CoinShares berichtet, Europas größter Vermögensverwalter für digitale Assets, haben digitale Anlageprodukte in der vergangenen Woche Zuflüsse in Höhe von insgesamt 3,4 Mrd. US-Dollar verzeichnet – dem Unternehmen zufolge „die größten Zuflüsse seit Mitte Dezember 2024 und die drittgrößten wöchentlichen Zuflüsse in der Geschichte“. Auch die jüngsten Käufe dürften einen positiven Einfluss auf den kurzfristigen Kursverlauf gehabt haben. Aber die Sorge bleibt, wie der pseudonyme Branchenbeobachter „Digital Perspectives“ auf X formuliert: „Könnte Microstrategy ein einzelner Ausfallpunkt für Bitcoin sein und den gesamten Markt zum Einsturz bringen?“

coinbase-logo

Anzeige

Bitcoin & Co. einfach handeln. Beim Testsieger.

Deutschlands erster Kryptoverwahrer.

 

Disclaimer:
Der Autor und/oder verbundene Personen oder Unternehmen besitzt Kryptocoins, unter anderem auch Bitcoins. Dieser Beitrag stellt eine Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar.

Der Beitrag Bitcoin Prognose: Angriff aufs Allzeithoch! Kommt der Mega-Breakout am Wochenende? erschien zuerst auf ftd.de.