Autohersteller schlagen Alarm: Günstige Kleinwagen sind bald Geschichte

Gleich mehrere Autohersteller warnen vor dem Ende bezahlbarer Kleinwagen. Der Grund: Neue Sicherheitsvorschriften sollen den Euro-NCAP-Standard anheben – und zwingen die Hersteller so zu teurer Technik. Den Aufpreis zahlen die Kunden.

Apr 24, 2025 - 14:55
 0
Autohersteller schlagen Alarm: Günstige Kleinwagen sind bald Geschichte

Gleich mehrere Autohersteller warnen vor dem Ende bezahlbarer Kleinwagen. Der Grund: Neue Sicherheitsvorschriften sollen den Euro-NCAP-Standard anheben – und zwingen die Hersteller so zu teurer Technik. Den Aufpreis zahlen die Kunden.

Citroën und Dacia warnen vor Preisexplosion

Ab 2026 verschärft Euro NCAP erneut die Anforderungen für Bestnoten bei der Fahrzeugsicherheit. Neben dem Schutz bei Unfällen müssen Autos künftig auch mit modernsten Assistenzsystemen ausgestattet sein, etwa für Notbremsungen, das Spurhalten oder das automatische Erkennen von Tempolimits. Für Citroën oder Dacia wird es dadurch immer schwieriger, günstige Modelle unterhalb der 20.000-Euro-Marke anzubieten, heißt es.

Die geforderten Zusatzsysteme gehen ihnen zu weit. Dacia-Chef Denis Le Vot bringt es auf den Punkt: „Wir jagen keine Sterne“. Man setze auf passive Sicherheit, also Airbags, Knautschzonen und Sicherheitsgurte – und nicht auf teure Assistenztechnik. Ähnlich sieht es Thierry Koskas von Citroën: Schon heute seien die gesetzlichen Anforderungen hoch genug, alles darüber hinaus sei für das untere Preissegment wirtschaftlich einfach nicht machbar.

Viele Fahrer würden die Assistenzsysteme ohnehin abschalten, meint Koskas. Das geschehe vor allem deshalb, weil sie als „ziemlich lästig“ empfunden würden. Er selbst habe das bei seinem Citroën ë-C4 so gemacht (Quelle: Autocar). Ein gut gemeintes System nütze wenig, wenn es im Alltag niemand verwende.Link

Kleinwagen künftig mit schlechteren Noten?

Glaubt man den Chefs von Citroën oder Dacia, dann könnten Kleinwagen oder preiswerte SUVs sogar ganz verschwinden – zumindest in ihrer heutigen Form. Wer auf einfache, bezahlbare Fahrzeuge setzt, muss sich auf weniger Assistenzsysteme und schlechtere Euro-NCAP-Werte einstellen. Fest steht aber: Auch ein Drei-Sterne-Auto erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen und bietet in vielen Fällen solide Sicherheit.

Mehr zum günstigen Dacia Spring seht ihr im Video:LinkGünstiges E-Auto: Der Dacia Spring 2024