KI-Ticker: ChatGPT erkennt Aufnahme-Orte von Fotos, KI-Videos via Google Gemini

KI verändert unseren Alltag rasant. Im KI-Ticker von iTopnews gibt es wichtige News und Entwicklungen kompakt. OpenAI plant eigenes soziales...

Apr 25, 2025 - 10:51
 0
KI-Ticker: ChatGPT erkennt Aufnahme-Orte von Fotos, KI-Videos via Google Gemini

KI verändert unseren Alltag rasant. Im KI-Ticker von iTopnews gibt es wichtige News und Entwicklungen kompakt.

OpenAI plant eigenes soziales Netzwerk

OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, arbeitet an einem eigenen sozialen Netzwerk. Insider, die „mit der Angelegenheit vertraut sind“, haben eine Ähnlichkeit zur Plattform X entdeckt.

Mehrere mit dem Projekt vertraute Quellen berichten laut The Verge von einem internen Prototypen mit Fokus auf Bildgenerierung durch KI und einem sozialen Feed. Derzeit befinde sich das Projekt noch in einer frühen Entwicklungsphase.

CEO Sam Altman soll aber auch bereits externes Feedback einholen. Ob das Netzwerk als eigenständige App erscheint oder in ChatGPT integriert wird, ist bisher unklar.

Ziel könnte sein, mithilfe von KI-Nutzung und -Vorschlägen bessere Inhalte zu erstellen und zu teilen – ähnlich wie bei Elon Musks KI Grok, die in X integriert ist.

Trotz der frühen Phase zeigt sich, dass OpenAI zunehmend über den reinen Chatbot-Bereich hinausdenkt. Nach dem weltweiten Erfolg der ChatGPT-App könnte das Unternehmen mit einem KI-zentrierten sozialen Netzwerk frischen Wind in eine seit Jahren weitgehend stagnierende Plattformlandschaft bringen.

Ob das Projekt tatsächlich realisiert wird, bleibt offen – doch es unterstreicht OpenAIs Ambitionen, digitale Kommunikation grundlegend neu zu denken.

ChatGPT ChatGPT
(424586)
Gratis (universal, 85 MB)

Neu: Mit Veo 2 kurze KI-Videos in Google Gemini erstellen

Google integriert das KI-Videomodell Veo 2 in Gemini Advanced und Google One AI Premium. Abonnenten können ab sofort 8-Sekunden-Videos in 720p (16:9-Format) per Textprompt erstellen.

Die Clips lassen sich als MP4-Dateien herunterladen oder direkt über die „Teilen“-Funktion auf TikTok und YouTube uploaden.

Veo 2 generiert durch verbessertes Verständnis von Physik und menschlicher Bewegung realistischere Szenen mit flüssigen Animationen. Ein digitales Wasserzeichen (SynthID) kennzeichnet KI-generierte Inhalte. Die Erstellung dauert 1–2 Minuten pro Video, wobei detaillierte Prompts präzisere Ergebnisse liefern.

Es gilt eine monatliche Obergrenze für Videoerstellungen, über die Nutzer vor Erreichen informiert werden. Google Workspace-Pläne werden derzeit nicht unterstützt. Zusätzlich ermöglicht Whisk Animate (in Google Labs) die Umwandlung von Bildern in Videos – exklusiv für Premium-Abonnenten.

Google betont umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen, darunter Red-Teaming-Tests und Content-Filter. Dennoch warnt das Unternehmen vor potenziell unangemessenen Inhalten, die durch Nutzerprompts entstehen könnten.

Die Funktion wird schrittweise weltweit ausgerollt und ist in allen Gemini-Sprachen verfügbar. Der Schritt erfolgt im Kontext des wachsenden Wettbewerbs mit OpenAIs Sora und Runways Video-Gen-4. Veo 2 war zuvor bereits über Vertex AI (50 Cent/Sekunde) und YouTubes Dream Screen zugänglich.

Gemini Advanced kostet 19,99 US-Dollar/Monat und umfasst neben Veo 2 weitere KI-Tools.

Google Gemini Google Gemini
(26967)
Gratis (iPhone, 112 MB)

ChatGPT erkennt jetzt Aufnahmeorte von Fotos

Seit kurzem gibt es einen weiteren Trend auf ChatGPT: Aufnahmeorte von Fotos erkennen. Wir haben bereits über den Manga-Style-Trend und den Action-Figur-Trend berichtet. Nun geht es weiter. ChatGPT kann relativ gut herausfinden, wo ein Bild aufgenommen wurde.

Die KI-Modelle o3 und o4-mini erlauben es, auf die Aufnahmeorte zurückzuschließen. Auf Twitter/X teilen zahlreiche Nutzer ihre Ergebnisse.

Der Chatbot kann Landschafts-Details gut ausmachen und so oftmals akkurate Einschätzungen geben. Dies weckt Befürchtungen, jemand könnte den Dienst missbrauchen und ihn z.B. für Stalking nutzen…schöne neue KI-Welt, obwohl: Schön?

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Text-Foto: OpenAI; Headerfoto: Dall-E3/iTopnews