Armutsbetroffene Kinder: Worin liegt die Würde, mangelernährt aufzuwachsen?

Das Aufwachsen in Armut kostet viele Kinder und Jugendliche eine eigentlich unbeschwerte Zeit. Armutsbekämpfung ist aber auch in den aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD kein Thema. Die Herkunft aus einem armen Elternhaus kostet uns Zukunftschancen im Beruf und in der Bildung. In keinem anderen Land ist es so schwer, sozial aufzusteigen. Klassenherkunft ist prägend, auch wenn es heißt: Jeder hat die gleichen Chancen.Es ist eine Fehlannahme, dass soziale Aufstiegsgeschichten die Regel sind. Ihrer wird sich gern bedient, um das neoliberale Weltbild nicht ins Wanken zu bringen. Fakt ist: Die allerwenigsten schaffen es aus der Armut.Das Aufwachsen in Armut fördert Selbstzweifel, schädigt das Selbstbewusstsein und begünstigt psychische Erkrankungen durch Dauerstress. Armut kostet vielen Kindern die Kindheit. Von klein auf mit dem Mangel an sozialer und finanzieller Teilhabe zu leben, wirkt sich prägend auf das spätere Leben aus.Kinder undLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Mär 7, 2025 - 14:35
 0
Armutsbetroffene Kinder: Worin liegt die Würde, mangelernährt aufzuwachsen?
Das Aufwachsen in Armut kostet viele Kinder und Jugendliche eine eigentlich unbeschwerte Zeit. Armutsbekämpfung ist aber auch in den aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD kein Thema.
Armutsbetroffene Kinder: Worin liegt die Würde, mangelernährt aufzuwachsen?

Die Herkunft aus einem armen Elternhaus kostet uns Zukunftschancen im Beruf und in der Bildung. In keinem anderen Land ist es so schwer, sozial aufzusteigen. Klassenherkunft ist prägend, auch wenn es heißt: Jeder hat die gleichen Chancen.

Es ist eine Fehlannahme, dass soziale Aufstiegsgeschichten die Regel sind. Ihrer wird sich gern bedient, um das neoliberale Weltbild nicht ins Wanken zu bringen. Fakt ist: Die allerwenigsten schaffen es aus der Armut.

Das Aufwachsen in Armut fördert Selbstzweifel, schädigt das Selbstbewusstsein und begünstigt psychische Erkrankungen durch Dauerstress. Armut kostet vielen Kindern die Kindheit. Von klein auf mit dem Mangel an sozialer und finanzieller Teilhabe zu leben, wirkt sich prägend auf das spätere Leben aus.

Kinder und

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.