Brandgefahr: Mercedes ruft in China mehr als 12.000 E-Autos zurück
Bei manchen der in China gebauten Elektroautos könnten Batteriezellen stärker beansprucht werden als eigentlich vorgesehen. Der Beitrag Brandgefahr: Mercedes ruft in China mehr als 12.000 E-Autos zurück erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

Der deutsche Automobilhersteller Mercedes-Benz ruft Medienberichten zufolge in China 12.308 Elektroautos zurück. Wie CnEVpost berichtet, bestehe bei einigen davon Brandgefahr in der Fahrzeugbatterie. Ursächlich hierfür sind dem Artikel zufolge “Probleme mit der Zuverlässigkeit der Batterie und der Steuerungsstrategie in der Software des Batteriemanagementsystems“. Offenbar kann es passieren, dass durch eine fehlerhafte Steuerung Batteriezellen stärker belastet werden als eigentlich vorgesehen.
Diejenigen, die vom Rückruf betroffen sind, sollen bis zum Werkstattbesuch möglichst den Akku nur bis 80 Prozent aufladen. Dies lässt sich auch als obere Ladegrenze direkt in der Software einstellen. Betroffen seien die Modelle EQA und EQB, die direkt in China zwischen dem 1. April 2021 und dem 31. Oktober 2023 produziert worden sind. Die Rückruftermine in den Werkstätten sollen für ab dem 16. April vergeben werden.
Beliebte Marke für Luxus-Elektroautos
Bei Weitem nicht jedes der Autos sei von dieser Brandgefahr betroffen, bei einigen könnte dies aber wegen “Schwankungen im Produktionsprozess” möglich sein. Sicherheitshalber werden nun alle Elektroautos aus dem genannten Zeitraum dahingehend überprüft. Grundsätzlich ist die Brandgefahr bei Elektroautos deutlich geringer als bei Autos mit Verbrennungsmotor, signifikant erhöht ist sie Studien zufolge hingegen, wenn Elektroantrieb und Verbrenner in Hybriden zusammenkommen.
Im Sommer des vergangenen Jahres musste Mercedes-Benz bereits etwas mehr als 2000 Elektroautos zurückrufen. Bei den betroffenen Modellen EQE und EQS bestand das Risiko, dass diese während der Fahrt an Leistung verlieren, erinnert CnEVpost. Bei Luxus-Elektroautos sei Mercedes-Benz in China nach wie vor eine der beliebtesten Marken und schaffe es in den monatlichen Zulassungszahlen in diesem Segment regelmäßig unter die besten Drei. Die Verkaufszahlen insgesamt seien indes nicht klar. “Der deutsche Luxusautohersteller veröffentlicht keine Verkaufszahlen für Elektrofahrzeuge in China und erscheint nicht in der monatlichen Rangliste der China Passenger Car Association (CPCA)”, heißt es im Artikel.
Quelle: CnEVpost – Mercedes recalls 12,308 EVs in China due to battery fire risk
Der Beitrag Brandgefahr: Mercedes ruft in China mehr als 12.000 E-Autos zurück erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.