Vorsicht Satelliten: Die Thermosphäre wird kleiner

Grünes Wissen to go: Je stärker sich die Erde erhitzt, desto kleiner wird die vierte Schicht der Erdhülle, die Thermosphäre. Dadurch wird auch der Platz für Flugobjekte kleiner Die Atmosphäre der Erde besteht aus einzelnen Schichten, die sich wie Zwiebelringe um den Kern legen. Die erste ist die Troposphäre, sie ist die dünnste – knapp anderthalb Mal so hoch wie der Mount Everest vom Meeresspiegel aus gerechnet. Dann folgt die Stratosphäre, in der sich die Ozonschicht befindet und die den Großteil jener menschengemachten Treibhausgase speichert, die unser Klima immer weiter anheizen. Zwischen Höhenkilometer 50 und 80 kommt die Mesosphäre – die kälteste Schicht mit Temperaturen von bis zu minus 100 Grad. Danach beginnt die Thermosphäre, wo die Temperaturen wieder steigen. Dort befindet sich der LEO, der „Low Earth Orbit“, in dem viele Satelliten kreisen, etwa Elon Musks Starlink-Netzwerk mit derzLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Apr 27, 2025 - 14:35
 0
Vorsicht Satelliten: Die Thermosphäre wird kleiner
Grünes Wissen to go: Je stärker sich die Erde erhitzt, desto kleiner wird die vierte Schicht der Erdhülle, die Thermosphäre. Dadurch wird auch der Platz für Flugobjekte kleiner
Vorsicht Satelliten: Die Thermosphäre wird kleiner

Die Atmosphäre der Erde besteht aus einzelnen Schichten, die sich wie Zwiebelringe um den Kern legen. Die erste ist die Troposphäre, sie ist die dünnste – knapp anderthalb Mal so hoch wie der Mount Everest vom Meeresspiegel aus gerechnet. Dann folgt die Stratosphäre, in der sich die Ozonschicht befindet und die den Großteil jener menschengemachten Treibhausgase speichert, die unser Klima immer weiter anheizen. Zwischen Höhenkilometer 50 und 80 kommt die Mesosphäre – die kälteste Schicht mit Temperaturen von bis zu minus 100 Grad.

Danach beginnt die Thermosphäre, wo die Temperaturen wieder steigen. Dort befindet sich der LEO, der „Low Earth Orbit“, in dem viele Satelliten kreisen, etwa Elon Musks Starlink-Netzwerk mit derz

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.