Ungarisches Naturkundemuseum - BIG und Vikár és Lukács planen in Debrecen
14.04.2025 Ungarns Regierung erhofft sich, mit dem Hungarian Natural History Museum künftig eines der „modernsten naturkundlichen“ Museen Europas eröffnen zu können. Als Standort für den Neubau sieht sie nicht etwa Budapest, sondern Ungarns zweitgrößte Stadt Debrecen vor. In einem international besetzten Wettbewerb setzte sich der gemeinsame Entwurf von Bjarke Ingels Group (Kopenhagen) und dem Budapester Büro Vikár és Lukács Építészstúdió durch. Mit der Errichtung des Museums soll die bislang auf drei Häuser verteilte Ausstellung des Naturkundemuseums Budapest an einem neuen Standort im rund 200 Kilometer entfernten Debrecen zusammengeführt werden. Die Ungarische Regierung verspricht sich dadurch eine Entlastung der Hauptstadt und eine langfristige Etablierung Debrecens als touristisch attraktive Kulturmetropole. Ein konkretes Eröffnungsdatum ist nicht bekannt, doch wurde im Rahmen der Umstrukturierung 2030 als Ziel erwähnt. Gemeinsam mit dem Entwickler DIF Debrecen lobte Debrecen 2024 den Wettbewerb für ein Grundstück im Norden der Stadt, direkt neben dem Tierpark aus. BIG und Vikár és Lukács behaupteten sich gegen 14 Teilnehmer*innen, darunter Zaha Hadid, Sauerbruch Hutton, 3XN und Lina... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>


14.04.2025
Ungarns Regierung erhofft sich, mit dem Hungarian Natural History Museum künftig eines der „modernsten naturkundlichen“ Museen Europas eröffnen zu können. Als Standort für den Neubau sieht sie nicht etwa Budapest, sondern Ungarns zweitgrößte Stadt Debrecen vor. In einem international besetzten Wettbewerb setzte sich der gemeinsame Entwurf von Bjarke Ingels Group (Kopenhagen) und dem Budapester Büro Vikár és Lukács Építészstúdió durch. Mit der Errichtung des Museums soll die bislang auf drei Häuser verteilte Ausstellung des Naturkundemuseums Budapest an einem neuen Standort im rund 200 Kilometer entfernten Debrecen zusammengeführt werden. Die Ungarische Regierung verspricht sich dadurch eine Entlastung der Hauptstadt und eine langfristige Etablierung Debrecens als touristisch attraktive Kulturmetropole. Ein konkretes Eröffnungsdatum ist nicht bekannt, doch wurde im Rahmen der Umstrukturierung 2030 als Ziel erwähnt. Gemeinsam mit dem Entwickler DIF Debrecen lobte Debrecen 2024 den Wettbewerb für ein Grundstück im Norden der Stadt, direkt neben dem Tierpark aus. BIG und Vikár és Lukács behaupteten sich gegen 14 Teilnehmer*innen, darunter Zaha Hadid, Sauerbruch Hutton, 3XN und Lina...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>