Trump holt die Zollkeule raus! Welche Aktien sind nun ratsam?

Donald Trump erhöht die Zölle massiv. Welche Aktien sind jetzt angesichts neuer Handelskriege ratsam? Der Artikel Trump holt die Zollkeule raus! Welche Aktien sind nun ratsam? ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Apr 15, 2025 - 10:31
 0
Trump holt die Zollkeule raus! Welche Aktien sind nun ratsam?

Die Flaggen der USA und von China mit amerikanischen Dollar-Geldscheinen

Donald Trump hasst Handelsdefizite und liebt Zölle. Über Importabgaben versucht der US-Präsident andere Länder dazu zu zwingen, weniger in die Vereinigten Staaten zu exportieren und mehr aus den USA zu importieren. Kein Wunder, dass Trump Anfang April die Zollkeule rausholte und für alle Staaten der Welt einen Mindestzoll in Höhe von 10 % verhängte. Die meisten Länder traf es jedoch wesentlich härter.

Die Reaktion der Börse war eindeutig. Innerhalb von nur zwei Tagen verloren die drei großen US-Leitindizes, der Dow Jones Industrial, der Nasdaq 100 und der S&P 500, rund 10 % an Wert. Die Verunsicherung an den Aktienmärkten ist gewaltig groß. Welche Aktien bieten sich in dieser prekären Situation als potenzielle Investments an? Ich habe ein paar Ideen.

Die Branchen wird es treffen

Wie hoch die Zölle am Ende für die einzelnen Handelspartner der USA ausfallen werden, lässt sich derzeit noch nicht mit Sicherheit sagen. Trump zeigt sich offen für Verhandlungen mit allen Ländern, stellt aber die Vorbedingung, dass kein Land mehr einen Handelsüberschuss mit den USA haben darf. Wie der US-Präsident das in der Praxis anstellen will, bleibt wohl sein Geheimnis.

Besonders hart wird es jene Unternehmen in den USA treffen, die einen Großteil ihrer Produkte aus Asien importieren. Dazu gehören vor allem die Importeure von Autos, Bekleidung, Elektronikartikel, Möbel und Spielwaren.

Sie werden nicht drumherum kommen, die Preise ihrer Produkte teilweise deutlich anzuheben oder einen Teil ihrer Gewinnmargen aufzugeben. Das prominenteste Beispiel dieser Unternehmensgruppe ist zweifellos Apple (WKN: 865985). Der IT-Konzern importiert schließlich einen Großteil seiner Computer, Smartphones und Zubehörteile aus China.

Zu soliden defensiven Industrien greifen

Angesichts der massiven Unsicherheit, wie weit der Handelskrieg zwischen den USA, China, Europa und anderen Weltregionen noch eskalieren wird, würde ich dir generell davon abraten, derzeit in Aktien zu investieren, deren Erfolg stark vom internationalen Warenverkehr abhängig ist. Vielmehr empfehle ich dir, in unsicheren Zeiten wie diesen, dein Geld in eher defensive und antizyklische Branchen zu investieren.

Dazu zählen in erster Linie Energieversorger, Telekomunternehmen sowie Finanzdienstleister. Sie sind in der Regel wesentlich weniger von Importabgaben betroffen und damit in der aktuellen Situation stabiler. Einzelne Beispiele aus diesen Branchen sind Telekomkonzerne wie T-Mobile US (WKN: A1T7LU) und Verizon (WKN: 868402), sowie Bank- und Versicherungskonzerne wie die Bank of America (WKN: 858388) , JPMorgan (WKN: 850628) und UnitedHealth (WKN: 869561).

Hinzu kommt, dass Investments in defensive Aktien in Zeiten eines Wirtschaftsabschwungs ratsam sind. Niemand kann Stand heute voraussehen, wie stark die neuen US-Zölle die Konjunktur in den USA und in aller Welt beeinflussen werden. Wirtschaftsfachleute sind sich aber weitgehend einig, dass die Zölle das Wachstum belasten werden, vor allem in den USA. Einige Experten rechnen damit, dass die Vereinigten Staaten in eine Rezession ableiten werden.

In einer solchen Situation ist es empfehlenswert, dein Geld auf der sicheren Seite zu haben. Energieversorger, Telekomunternehmen sowie Banken und Versicherungen zählen auch in Rezessionen zu denjenigen Unternehmen, die relativ stabile Erträge erwirtschaften. Zudem dürften viele Anleger bei einer weiteren Abschwächung des Wirtschaftswachstums ihr Geld ebenfalls in defensive Titel umschichten, weshalb du vielleicht sogar zusätzlich von Kurssteigerungen profitieren kannst.

Fazit: Besser auf Nummer sicher gehen

Ich rate dir angesichts der enormen Nervosität an den Finanzmärkten, momentan kein Risiko einzugehen. Vielleicht verständigen sich viele Länder, allen voran China, noch mit den USA auf niedrigere Zölle. Das wäre ein Segen für die Weltwirtschaft.

Vielleicht passiert das aber auch nicht. Dann müssen wir uns auf den schlimmsten Rückschlag im freien Welthandel in den letzten Jahrzehnten einstellen. Für diesen Fall würde ich an deiner Stelle auf Nummer sicher gehen.

Der Artikel Trump holt die Zollkeule raus! Welche Aktien sind nun ratsam? ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Warum jetzt der schlechteste Zeitpunkt sein könnte, um Aktien zu kaufen

Stehen wir vor einem Crash wie 2001, 2008 und 2020?! Okay, so weit würden wir von Aktienwelt360 selbstverständlich nie gehen. Allerdings sind wir der Meinung: Jetzt ist einer der schlechteren Zeitpunkte, um All-in in Aktien zu gehen. Und das, obwohl die Börsen reihenweise Rekordhochs erklimmen.

In unserem kostenlosen Sonderbericht erfährst du, warum ausgerechnet jetzt Vorsicht geboten ist und wie clevere Investoren jetzt vorgehen, um langfristig doch zu profitieren.

Klicke hier, um diesen Bericht jetzt gratis zu lesen.

More reading

Peter besitzt keine der genannten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Apple.