Tesla gibt Cybertruck-Projekt auf: Kunden erhalten Geld zurück

Die Hoffnung auf eine größere Reichweite des Cybertrucks hat sich endgültig zerschlagen. Tesla hat das Zusatzbatterie-Projekt eingestellt und beginnt nun mit der Rückerstattung bereits geleisteter Anzahlungen.

Mai 9, 2025 - 18:48
 0
Tesla gibt Cybertruck-Projekt auf: Kunden erhalten Geld zurück

Die Hoffnung auf eine größere Reichweite des Cybertrucks hat sich endgültig zerschlagen. Tesla hat das Zusatzbatterie-Projekt eingestellt und beginnt nun mit der Rückerstattung bereits geleisteter Anzahlungen.

Tesla: Doch kein Zusatzakku für Cybertruck

Mit viel Tamtam angekündigt, mit viel Frust beendet: Tesla hat nun offiziell bestätigt, dass der Range Extender für den Cybertruck nicht mehr erscheint. Die Möglichkeit, für 16.000 US-Dollar einen Zusatzakku im Laderaum nachzurüsten, sollte die ursprünglich versprochene Reichweite von insgesamt über 800 Kilometern nachliefern.

Bereits 2024 hatte Tesla erste Hinweise geliefert, dass es mit dem versprochenen Reichweitenverlängerer eher schlecht aussieht. Zunächst wurde die erwartete Reichweite der Zusatzbatterie auf der Website des E-Auto-Herstellers stillschweigend reduziert, später verschwand die Reservierungsoption ganz aus dem Online-Konfigurator.

Jetzt ist klar: Das Projekt ist endgültig gestorben. Wer die Erweiterung bestellt hatte, bekommt laut Tesla nun automatisch die volle Anzahlung zurückerstattet (Quelle: Electrek).

Warum die Zusatzbatterie für den Cybertruck nun doch nicht erscheint, hat Tesla nicht verraten. Fest steht, dass die Verkaufszahlen des ungewöhnlichen E-Autos bislang deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind. Für Tesla lohnt es sich offenbar nicht, für ein Modell mit überschaubarer Nachfrage verschiedene Batterievarianten zu produzieren. Inzwischen lehnt sogar Tesla eine Rücknahme des Modells ab.

Cybertruck deutlich teurer als angekündigt

Tesla hatte den Cybertruck im November 2019 mit einem Einstiegspreis von 39.900 US-Dollar für die Basisversion mit Hinterradantrieb angekündigt. Die Dual-Motor-Variante sollte 49.900 US-Dollar kosten, während für die Tri-Motor-Version mit 69.900 US-Dollar veranschlagt wurde.

Zur Markteinführung waren die Preise jedoch erheblich höher. Die Basisversion wurde auf 60.990 US-Dollar, die Dual-Motor-Variante auf 79.990 US-Dollar und die Tri-Motor-Version auf 99.990 US-Dollar angesetzt.

Im Video: Das kann der Cybertruck.LinkTesla zeigt seinen Cybertruck