So funktionieren Apples neue KI-Zusammenfassungen im App Store

Mit iOS 18.4 hat Apple eine Funktion eingeführt, die das Durchsuchen von App-Bewertungen im Store deutlich angenehmer gestaltet. Auf den Produktseiten werden nun KI-generierte Zusammenfassungen der Nutzermeinungen angezeigt. Wie Apple im „Machine Learning Research“ Blog erklärt, steckt hinter diesen kompakten Texten mehr Aufwand, als es auf den ersten Blick scheint. Mehrstufiges LLM-System analysiert Nutzerbewertungen Die […]

Apr 25, 2025 - 19:36
 0
So funktionieren Apples neue KI-Zusammenfassungen im App Store

Mit iOS 18.4 hat Apple eine Funktion eingeführt, die das Durchsuchen von App-Bewertungen im Store deutlich angenehmer gestaltet. Auf den Produktseiten werden nun KI-generierte Zusammenfassungen der Nutzermeinungen angezeigt. Wie Apple im „Machine Learning Research“ Blog erklärt, steckt hinter diesen kompakten Texten mehr Aufwand, als es auf den ersten Blick scheint.

Fotocredit: Apple

Mehrstufiges LLM-System analysiert Nutzerbewertungen

Die neuen Zusammenfassungen der Bewertungen sind keine simpel zusammengewürfelten Sätze. Apple verwendet ein mehrstufiges LLM-System (Large Language Model), das darauf ausgelegt ist, ausgewogene Berichte zu erstellen, die das Feedback der Nutzer wirklich widerspiegeln.

Anstatt sich durch unzählige Rezensionen zu scrollen, bekommt ihr so einen kompakten Überblick der wichtigsten Punkte. Apples KI fasst dafür regelmäßig (mindestens einmal pro Woche) die Kernaussagen der Nutzerbewertungen zusammen, vorausgesetzt, es gibt genügend Feedback zu einer App. Es muss natürlich ein Gleichgewicht zwischen der Zusammenfassung von Bewertungen und der Sicherstellung ihrer Richtigkeit gefunden werden.

Nicht jede Bewertung ist für eine Zusammenfassung geeignet. Vor der Verarbeitung filtert das LLM von Apple Spam, Obszönitäten und betrügerische Inhalte heraus. Die verbleibenden Bewertungen, d. h. diejenigen, die echte Nutzererfahrungen widerspiegeln, werden in der Pipeline weiterverarbeitet.

Eine Abfolge von LLM-gesteuerten Modulen extrahiert dann die wichtigsten Erkenntnisse, identifiziert wiederkehrende Themen und wägt sowohl positive als auch negative Perspektiven ab. Die endgültige Zusammenfassung umfasst in der Regel zwischen 100 und 300 Zeichen und liefert die wichtigsten Informationen, ohne dabei zu sehr ins Detail zu gehen.

Dynamische Analyse

Erschwert wird diese Aufgabe aufgrund der Tatsache, dass die Bewertungen nur eine Momentaufnahme sind. Neue App-Updates, Fehlerbehebungen oder Änderungen an Funktionen können die Meinung der Nutzer schnell ändern. Apples KI-Zusammenfassungen passen sich diesem Fluss an und gewährleisten die Relevanz von Bewertungen, die von kurzen Kommentaren bis hin zu detaillierten Berichten reichen.

Auch die menschliche Aufsicht spielt eine Rolle. Während der Entwicklung wurden Tausende von Zusammenfassungen von Apples Mitarbeitern auf ihre Nützlichkeit, Klarheit und Sicherheit geprüft. Entwickler und Nutzer haben zudem die Möglichkeit, eine Zusammenfassung zu markieren, wenn sie der Meinung sind, dass diese nicht mit dem tatsächlichen Nutzerfeedback übereinstimmt. Diese wird dann von dem System überprüft und gegebenenfalls neu erstellt.

Zuerst in den USA

Wie Apple einräumt, ist die Funktion derzeit nur für eine begrenzte Anzahl von Apps im US App Store verfügbar. Die Einführung erfolgt schrittweise, wobei geplant ist, die Kompatibilität im Laufe des Jahres auf andere Sprachen als Englisch auszuweiten.