Ökonomie | „Digitaler Kolonialismus“: Manifest für antiimperialistische Verantwortung

Im Buch „Digitaler Kolonialismus“ belegen Ingo Dachwitz und Sven Hilbig die Ausbeutung durch Tech-Konzerne und Großmächte. Die Autoren schließen eine riesige Lücke in der öffentlichen Wahrnehmung und zeigen sich durchaus parteiisch Technologie im Allgemeinen und die digitale Ökonomie im Besonderen sind dem öffentlichen Bewusstsein in ihrer Bedeutung vage bekannt. Die gesellschaftliche Diskussion darüber beschränkt sich zumeist auf den Austausch einzelner, meist völlig beliebig und inhaltsleer verwendeter Schlagworte. Sachbücher zum Thema orientieren sich gerne an den jeweils gut verkäuflichen Hypes, tragen aber selten zur Qualifizierung der Debatte bei oder fallen in die Kategorie schwer zugängliche Fachliteratur. Eine aktuelle Ausnahme ist der Band Digitaler Kolonialismus von Ingo Dachwitz und Sven Hilbig. Auf 300 Seiten gelingt es den Autoren, technische Herausforderungen, ökonomische Zwänge, geopolitische und kommerzielle Interessen aus der digitalen Sphäre naLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Mär 29, 2025 - 14:10
 0
Ökonomie | „Digitaler Kolonialismus“: Manifest für antiimperialistische Verantwortung
Im Buch „Digitaler Kolonialismus“ belegen Ingo Dachwitz und Sven Hilbig die Ausbeutung durch Tech-Konzerne und Großmächte. Die Autoren schließen eine riesige Lücke in der öffentlichen Wahrnehmung und zeigen sich durchaus parteiisch
„Digitaler Kolonialismus“: Manifest für antiimperialistische Verantwortung

Technologie im Allgemeinen und die digitale Ökonomie im Besonderen sind dem öffentlichen Bewusstsein in ihrer Bedeutung vage bekannt. Die gesellschaftliche Diskussion darüber beschränkt sich zumeist auf den Austausch einzelner, meist völlig beliebig und inhaltsleer verwendeter Schlagworte. Sachbücher zum Thema orientieren sich gerne an den jeweils gut verkäuflichen Hypes, tragen aber selten zur Qualifizierung der Debatte bei oder fallen in die Kategorie schwer zugängliche Fachliteratur. Eine aktuelle Ausnahme ist der Band Digitaler Kolonialismus von Ingo Dachwitz und Sven Hilbig. Auf 300 Seiten gelingt es den Autoren, technische Herausforderungen, ökonomische Zwänge, geopolitische und kommerzielle Interessen aus der digitalen Sphäre na

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.