Neu in iOS 18.4: Viele weitere bisher kaum bekannte Verbesserungen
Mit iOS 18.4 hat Apple weitere Neuerungen eingeführt, die bisher weitesgehend unterm Radar flogen. Neben den großen Veränderungen bei iOS...

Mit iOS 18.4 hat Apple weitere Neuerungen eingeführt, die bisher weitesgehend unterm Radar flogen.
Neben den großen Veränderungen bei iOS 18.4 gibt es diese weiteren interessanten Details im Überblick. Sie erleichtern euren Alltag und optimieren das Nutzungserlebnis auf dem iPhone.
App Store Verbesserungen
Eine gute Neuerung ist die Einführung von KI-generierten Zusammenfassungen von Nutzerbewertungen im App Store. Diese Funktion ermöglicht es euch, schnell einen Überblick über die Meinungen anderer Nutzer zu erhalten, ohne alle Rezensionen lesen zu müssen. Aktuell hat Apple diese Neuerung aber nur in den USA am Start. Weitere Länder sollen folgen. Einen offiziellen Zeitplan gibt es dazu aber noch nicht.
Mit iOS 18.4 gibt es im App Store nun eine Pause-Funktion, um Downloads und vor allem Updates vorübergehend zu unterbrechen und später nahtlos fortzusetzen. Das ist besonders praktisch bei schlechter Internetverbindung oder begrenztem Datenvolumen.
Erweiterte Shortcuts-Aktionen
Apple hat zudem die Shortcuts-App, für die es hunderte Automationen gibt, um zahlreiche Aktionen erweitert, die tiefere Automatisierungen ermöglichen. Ihr könnt nun gezielt App-Einstellungen ändern, beispielsweise via Safari:
- AutoFill Kontaktinformationen verwenden
- AutoFill Kreditkarten verwenden
- Pop-Ups blockieren
- Tabs schließen
- Tab-Leiste im Querformat
- Links öffnen
- Private Suchmaschine
- Safari-Vorschläge
- Vorschläge für die Suchmaschine
- Konfiguration der Registerkartenleiste
Verbesserte Passwörter-App
Die Passwörter-App wurde um einen visuellen Countdown für zeitbasierte Zwei-Faktor-Codes ergänzt. Ein kleiner Ring zeigt euch nun an, wie lange ein Code noch gültig ist, was die Nutzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung erleichtert.
Zu finden ist der visuelle Countdown in der Passwort-App unter „Codes“. Dieser wird als kleiner Ring oben rechts dargestellt.
![]() |
Passwords
Gratis (universal, 0.3 MB) |
„Dringende Nachrichten“ senden
Mit iOS 18.4 können Entwickler nun „Dringende Nachrichten“ versenden, die auch im Modus “Nicht stören” oder bei aktivierten Fokus-Modi durchgestellt werden. Dies stellt sicher, dass euch wichtige Mitteilungen sofort erreichen.
Apple erklärt es so: „Die Critical Messaging API bietet Anwendungen die Möglichkeit, kritische Nachrichten an eine Reihe von Telefonnummern zu übermitteln. Dies kann eine Reihe von Zwecken erfüllen.“
Apple nennt auch ein konkretes Beispiel: „Wenn ein Unternehmen beispielsweise Check-Ins von Mitarbeitern erhalten möchte, die in gefährlichen oder ländlichen Umgebungen arbeiten, kann die Möglichkeit, automatisch eine Nachricht an einen Check-In-Punkt des Unternehmens zu senden, dabei helfen, die Sicherheit dieser Mitarbeiter zu überprüfen, ohne ihre Arbeit zu unterbrechen, oder wenn der Mitarbeiter nicht auf sein iPhone zugreifen oder es entsperren kann.“
Apple erwähnt explizit, dass die Nutzung natürlich nicht für Spam, Phishing und Co. vorgesehen ist. In den App-Einstellungen könnt ihr unter „Datenschutz & Sicherheit“ den Empfang dieser Nachrichten auf Wunsch auch deaktivieren. Unter diesem Punkt werden alle Apps aufgeführt, die euch um Erlaubnis gebeten haben, „dringende Nachrichten“ in Form von Textnachrichten zu senden. Hier könnt ihr einer App, deren „Dringende Nachrichten“ ihr erlaubt habt, auch wieder die Erlaubnis entziehen.
Apple TV App Anpassungen
Die Apple TV App hat ebenfalls ein Update spendiert bekommen, das die die Benutzerfreundlichkeit erhöht. Hier die drei entscheidenden Punkte:
Größerer Plus-Button, unten im Foto: In iOS 18.3 war der Button zum Hinzufügen von Titeln zur Watchlist klein und unauffällig. In iOS 18.4 ist er deutlich größer. Er wurde direkt neben den Play-Button platziert, sodass ihr ihn leichter findet.
Besser sichtbarer Episoden-Release-Zeitplan: Bisher waren Infos zu neuen Folgen von Apple-TV+-Showsin der Beschreibung versteckt. Nun zeigt die TV-App die Veröffentlichungstermine direkt über dem Titel an, etwa mit „Neue Folgen mittwochs“.
Überarbeitete Schriftarten und Symbole: Apple hat das Design aufgefrischt, mit neuen Icons für „Filme im Blickpunkt“ und „Sport“ – dazu gibt es modernisierte Schriftarten für eine klarere Darstellung.
![]() |
Apple TV
Gratis (universal, 0.8 MB) |
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Text-Foto: iTopnews; Header-Foto: Freepik Mystic