Nestle Hauptversammlung 2025: Turnaround-Strategie, Wasserskandal, Dividende

Vevey – Senf von Thomy, Pizza von Wagner, Wasser von San Pellegrino – wer sich ernährt, kommt an Nestlé kaum vorbei. Doch beim weltgrößten Lebensmittelkonzern kriselt es. Zudem droht Ärger von Aktionärsschützern, wenn heute die Generalversammlung tagt. Aber auf eines ist immer Verlass. Während der Pandemie lief es bei Nestlé, die Aktie erreichte Niveaus über […] Der Beitrag Nestle Hauptversammlung 2025: Turnaround-Strategie, Wasserskandal, Dividende erschien zuerst auf ftd.de.

Apr 16, 2025 - 05:55
 0
Nestle Hauptversammlung 2025: Turnaround-Strategie, Wasserskandal, Dividende
Milchtüte mit Keksen (Symbol-Bild: Freepik) Nestle Hauptversammlung 2025: Turnaround-Strategie, Wasserskandal, Dividende

Lebensmittel aller Art: Nestlé ist der größte Industriekonzern der Schweiz. (Symbol-Bild: Freepik)

Vevey – Senf von Thomy, Pizza von Wagner, Wasser von San Pellegrino – wer sich ernährt, kommt an Nestlé kaum vorbei. Doch beim weltgrößten Lebensmittelkonzern kriselt es. Zudem droht Ärger von Aktionärsschützern, wenn heute die Generalversammlung tagt. Aber auf eines ist immer Verlass.

Während der Pandemie lief es bei Nestlé, die Aktie erreichte Niveaus über 127 Franken. 2023 setzte der Abwärtstrend ein, 2024 verschärft durch gesenkte Wachstumsziele. Doch 2025 ging es bis zu Trumps Zoll-Hammer wieder aufwärts. Gestern zum Börsenschluss notiert das Papier bei 85 Franken.

+++ 158. ordentliche Generalversammlung der Nestlé AG +++
Nestlé setzt ganz klassisch auf eine Hauptversammlung in Präsenz. Schauplatz des Aktionärstreffens ist das SwissTech Convention Center EPFL, Ecublens/Lausanne. Die Veranstaltung beginnt am 16. April um 14.30 Uhr MESZ. Alle Informationen für Aktionäre finden sich auf der Nestlé-Website.

Richtig Schwung bekam die Trendwende nach der Jahresbilanz im Februar. Zwar ging der Gewinn wie erwartet um 2,9 Prozent auf 10,9 Milliarden Franken zurück, doch der organische Umsatz legte 2,2 Prozent zu. Am wichtigsten: CEO Laurent Freixe verschonte die Märkte mit Negativ-Überraschungen.

Künftig Konzertration auf Cash-Bringer – Ex-CEO Schneider glücklos

Im Kontrast dazu setzt Freixe nun auf die Blockbuster-Marken des Konzerns wie Nescafé, KitKat oder Maggi. Der neue CEO fährt zudem das Marketing hoch, das Vorgänger Schneider gekappt hatte. Die globalen Berichtszonen hat Freixe von 5 auf 3 reduziert und ein Kostensenkungsprogramm gestartet.

Das Nestlé-Urgestein Freixe löste 2024 den glücklosen Mark Schneider ab, der nach revidierter Prognose und Kursverfall an der Börse das Vertrauen des Verwaltungsrats verlor. Schneider hatte unter anderem auf Fleisch- und Milchersatzprodukte gesetzt, die aber Nischenangebote blieben.

Prognose: Wachstum von 4 Prozent – Dividende steigt wieder an

Trotz des kleinen Kursschubs an der Börse im Jahr 2025: Analysten sind sich uneins, wohin die Entwicklung von Nestlé geht. Das Nestlé-Management will mittelfristig ein organisches Wachstum von 4 Prozent schaffen, die operative Gewinnmarge soll 2025 bei mindestens 16 Prozent liegen.

Eines ist bei Nestlé bislang sicher: die Dividende. Genauer gesagt ihr Anstieg, den die Generalversammlung heute zum 29. Mal in Folge beschließen soll. Die Ausschüttung steigt von 3 auf 3,05 Franken für jede Aktie, die spätestens am 17. April erworben wird. Zahltag ist der 24. April 2025.

 

Aktionärsschützer kritisieren Wasserskandal und Vergütung

Misstöne auf der Generalversammlung drohen in Folge des Wasserskandals in Frankreich. Der Konzern musste jüngst zugeben, Quellwasser trotz Filterung als „natürliches“ Mineralwasser verkauft zu haben. Nun fordert die Aktionärsvereinigung Ethos, den Verwaltungsrat nicht zu entlasten.

Der Grund: Das Management habe den Vorfall nur unzureichend aufgearbeitet. Zusätzlich monieren die Aktionärsschützer den Vergütungsbericht sowie die Gehälter der Geschäftsleitung und stellen sich außerdem gegen das Vorhaben, den CEO zum Mitglied des Verwaltungsrats zu wählen.

 

Disclaimer:
Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Der Text stellt keine Handelsempfehlung oder Anlageberatung dar.

Der Beitrag Nestle Hauptversammlung 2025: Turnaround-Strategie, Wasserskandal, Dividende erschien zuerst auf ftd.de.