Nahe am Bestand - Sanierung und Erweiterung eines Bildungszentrums in Markdorf von Plösser Architekten
25.04.2025 Markdorf ist ein kleiner Ort in der Nähe des Bodensees, der sich seit 1967 ein großes Bildungszentrum leistet. Haupt-, Gymnasial- und Realschulklassen wurden zunächst gemeinsam in verschiedenen Bestandsbauten untergebracht. Eines der Ziele war es, durch übergreifende Lern- und Freizeitangebote eine größere Nähe der Schultypen zu schaffen und damit für mehr Chancengleichheit in der Bildung zu sorgen. Das innovative Projekt ging zurück auf eine Elterninitiative. Im Jahr 1972 erhielt das heutige Bildungszentrum Markdorf schließlich einen eigenen Gebäudekomplex des Stuttgarter Architekturbüros Bidlingmaier, Egenhofer. Die Anlage, die seit ihrem Bau schon mehrfach ergänzt worden ist, wurde nun von Plösser Architekten aus Friedrichshafen saniert und erweitert. Bemerkenswert ist, dass alle Maßnahmen im laufenden Betrieb umgesetzt wurden. Das ein- bis zweigeschossige Bildungszentrum steht am südlichen Rand von Markdorf und definiert dort den Übergang zum umliegenden Landschaftsraum. Die horizontale, nach einem strengen Raster geordnete Architektur zeigt in ihrer Repetition strukturalistische Anklänge. Wer insbesondere hinsichtlich der Materialisierung des Gebäudes außerdem an das Frühwerk... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>


25.04.2025
Markdorf ist ein kleiner Ort in der Nähe des Bodensees, der sich seit 1967 ein großes Bildungszentrum leistet. Haupt-, Gymnasial- und Realschulklassen wurden zunächst gemeinsam in verschiedenen Bestandsbauten untergebracht. Eines der Ziele war es, durch übergreifende Lern- und Freizeitangebote eine größere Nähe der Schultypen zu schaffen und damit für mehr Chancengleichheit in der Bildung zu sorgen. Das innovative Projekt ging zurück auf eine Elterninitiative. Im Jahr 1972 erhielt das heutige Bildungszentrum Markdorf schließlich einen eigenen Gebäudekomplex des Stuttgarter Architekturbüros Bidlingmaier, Egenhofer. Die Anlage, die seit ihrem Bau schon mehrfach ergänzt worden ist, wurde nun von Plösser Architekten aus Friedrichshafen saniert und erweitert. Bemerkenswert ist, dass alle Maßnahmen im laufenden Betrieb umgesetzt wurden. Das ein- bis zweigeschossige Bildungszentrum steht am südlichen Rand von Markdorf und definiert dort den Übergang zum umliegenden Landschaftsraum. Die horizontale, nach einem strengen Raster geordnete Architektur zeigt in ihrer Repetition strukturalistische Anklänge. Wer insbesondere hinsichtlich der Materialisierung des Gebäudes außerdem an das Frühwerk...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>