Nach dem Blackout: Wie bringt man das Stromnetz wieder in Gang?
Ein Schwarzstart bezeichnet die Fähigkeit eines Kraftwerks, nach einem vollständigen Stromausfall (Blackout) eigenständig wieder in Betrieb zu gehen – ohne auf externe Energiequellen angewiesen zu sein. Dieser Prozess ist hochkomplex, sorgfältig geplant und entscheidend für die Wiederherstellung eines gesamten Stromnetzes. Kohlekraftwerke etwa benötigen zum eigenen Betrieb selbst eine Menge Strom. Da müssen Pumpen betrieben werden, Der Beitrag Nach dem Blackout: Wie bringt man das Stromnetz wieder in Gang? erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Der Beitrag Nach dem Blackout: Wie bringt man das Stromnetz wieder in Gang? erschien zuerst auf Tichys Einblick.