Monatliche Dividende? Nein, die DAX-Einmalzahlungen besitzen einen riesengroßen Vorteil!

Eine monatliche Dividende? Nicht verkehrt, gewiss nicht. Das Ausschüttungsintervall ist sowieso zweitrangig. Eine Einmalzahlung hat ihre Vorteile. Der Artikel Monatliche Dividende? Nein, die DAX-Einmalzahlungen besitzen einen riesengroßen Vorteil! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Mär 9, 2025 - 07:47
 0
Monatliche Dividende? Nein, die DAX-Einmalzahlungen besitzen einen riesengroßen Vorteil!

Eine Geldzählmaschine zählt einen Stapel 50-Euro-Scheine

Wenn es um die Dividende geht, ist häufig ein monatliches passives Einkommen das Ziel vieler Investoren. In gewisser Weise ist das auch verständlich. Unsere Miete, unsere alltäglichen Ausgaben und auch das auszugleichende Erwerbseinkommen fallen monatlich an. Wer Kompensation möchte, der richtet sich natürlich nach dem Rhythmus, den man bereits kennt.

Allerdings ist eine monatliche Dividende, naja, eben mit den üblichen Einschränkungen verbunden. 4 % Dividendenrendite pro Jahr bleiben schließlich bei diesem Wert. Ob wir sie nun einmalig pro Jahr erhalten oder verteilt über zwölf Monate: In Summe bleibt sie gleich hoch.

Das Timing der Dividende ist daher definitiv zweitrangig. Ich glaube mittlerweile sogar: Es hat durchaus seinen Vorteil, wenn man eine Einmalzahlung erhält. So wie sie im DAX üblich ist. Bereit? Dann lass uns diesen Vorteil heute etwas intensiver besprechen.

DAX-Einmalzahlung bei der Dividende bietet einen Vorteil: Flexibilität!

Für mich bietet die DAX-Einmalzahlung bei der Dividende nämlich ein hohes Maß an Flexibilität. Das mag auf den ersten Blick merkwürdig erscheinen. Flexibler wirken schließlich regelmäßigere Zahlungen. Und nicht so ein starres Modell, bei der wir in der Hauptsaison lediglich einmalig eine höhere Ausschüttung erhalten.

Der springende Punkt ist jedoch: Bei einer hohen Dividende erhältst du direkt die Möglichkeit, was du mit deinem Geld anfangen möchtest. Und musst nicht erst warten, bis du eine nennenswerte Ausschüttung erhältst. Wenn du beispielsweise im Mai eine Gesamtdividende von 1.000 Euro einstreichst, kannst du direkt planen. Soll ich das Geld reinvestieren? Damit meine Miete bezahlen? Oder womöglich sogar zwei weitere Positionen in meinem Depot aufstocken?

Anders ist es, wenn man eine monatliche Dividende von 83,33 Euro bekommt. Hiermit kann man eher einen Sparplan auf eine Aktie eröffnen. Allerdings ist das dann auch eher fix.

Ich glaube daher: Mit einer hohen Einmalzahlung im DAX kann man deutlich besser planen. Die Dividende geht nicht unter. Sie ist direkt hoch und signifikant. Damit können wir als Einkommensinvestor einen nennenswerteren Beitrag zu unserem Depot leisten.

Monatlich? Auch gut. Selbst Budgetierung bei einer Hauptsaison!

Selbst wenn dein Ziel die finanzielle Freiheit sein sollte: Im Endeffekt kannst du dir ja selbst auferlegen, wann du eine Dividende ausgibst. Wir können uns budgetieren. Deshalb sollte eine monatliche Dividende für uns nicht im Vordergrund stehen. Und um das noch einmal zu betonen: Im Endeffekt ist das Ausschüttungsintervall sowieso zweitrangig. Als Einkommensinvestoren sollten wir schließlich unternehmensorientiert agieren.

Aber es birgt durchaus seine Vorzüge, wenn wir einmal im Jahr eine nennenswerte Dividende erhalten. Durch die Kombination von zwei, drei, vielleicht auch vier deutschen Aktien kannst du schnell mehrere hundert bis vielleicht sogar einige tausend Euro erhalten. Mit diesen Mitteln können wir umsichtig unser eigenes Depot aufbauen. Oder, im Zweifel auch wenn das unser Anliegen ist: Einen Teil unserer finanziellen Freiheit genießen. Die Miete zahlen. In den Urlaub fahren. Oder unsere Lebenshaltungskosten in anderer Weise nennenswert decken.

Der Artikel Monatliche Dividende? Nein, die DAX-Einmalzahlungen besitzen einen riesengroßen Vorteil! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Warum jetzt der schlechteste Zeitpunkt sein könnte, um Aktien zu kaufen

Stehen wir vor einem Crash wie 2001, 2008 und 2020?! Okay, so weit würden wir von Aktienwelt360 selbstverständlich nie gehen. Allerdings sind wir der Meinung: Jetzt ist einer der schlechteren Zeitpunkte, um All-in in Aktien zu gehen. Und das, obwohl die Börsen reihenweise Rekordhochs erklimmen.

In unserem kostenlosen Sonderbericht erfährst du, warum ausgerechnet jetzt Vorsicht geboten ist und wie clevere Investoren jetzt vorgehen, um langfristig doch zu profitieren.

Klicke hier, um diesen Bericht jetzt gratis zu lesen.

More reading