Minecraft: Glatten Stein herstellen und seine Eigenschaften erklärt
Minecraft bietet eine Vielzahl an Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften. Dazu gehört auch glatter Stein, der etwas mehr Aufwand bei der Herstellung erfordert. Im Folgenden erfahrt ihr, wie ihr ihn produziert und sinnvoll einsetzt.

Minecraft bietet eine Vielzahl an Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften. Dazu gehört auch glatter Stein, der etwas mehr Aufwand bei der Herstellung erfordert. Im Folgenden erfahrt ihr, wie ihr ihn produziert und sinnvoll einsetzt.
Glatter Stein in Minecraft
Glatten Stein erhaltet ihr, indem ihr normalen Stein im Ofen schmelzt. Da Stein oftmals nicht einfach so abgebaut werden kann, müsst ihr zuerst Bruchsteine im Ofen zu normalen Steinen schmelzen. Diese Methode ist zeitaufwendig, da Öfen eine ganze Weile brauchen, um einzelne Bruchsteine zu Steinen und letztlich zu glatten Steinen werden zu lassen.
Die Eigenschaften vom glatten Stein
Glatter Stein fällt in die Kategorie Baumaterial. Er unterliegt nicht der Schwerkraft, weist keine Transparenz auf und leuchtet nicht. Glatte Steine können verschoben werden und eignen sich somit für Redstone-Schaltungen, in denen Kolben und klebrige Kolben zum Einsatz kommen. Glatter Stein ist nicht entflammbar und hervorragend für Kamine zu gebrauchen.
Passt beim Bau mit glatten Steinen unbedingt auf und überdenkt euer Bauwerk im Vorfeld, denn glatte Steine werden zu Bruchsteinen, wenn ihr sie wieder abbaut. Dies könnt ihr nur mit einer Spitzhacke verhindern, die über die Behutsamkeitsverzauberung verfügt. Verzauberungen könnt ihr per Zufall mit dem Zaubertisch auf eure Ausrüstung, Waffen und Werkzeuge craften.
Rezepte mit glatten Steinen
Glatter Stein wird nur für wenige Rezepte benötigt. Ihr drei Exemplaren baut ihr sechs glatte Steinstufen. Außerdem kommen drei glatte Steine in einem wichtigen Rezept vor: Kombiniert fünf Eisenblöcke und einen Ofen mit den drei glatten Steinen, um den Schmelzofen herzustellen.Link