Mal Wohnhaus, mal Mehrzweckraum - Comte/Meuwly im Zürcher Oberland

06.05.2025 Im kleinen Ort Wernetshausen im Zürcher Oberland hat sich ein privater Bauherr ein Wohnhaus errichtet, dessen Wohnzimmer bisweilen auch der Dorfbevölkerung und lokalen Kulturschaffenden als Veranstaltungsort oder Ausstellungsfläche dient. Der Entwurf des House for Almost Everything stammt vom Zürcher Büro Comte/Meuwly und bemüht sich auf 125 Quadratmetern Nutzfläche um größtmögliche Flexibilität. Idyllisch am Rand einer Obstwiese gelegen und umgeben von regionaltypischen Wohnhäusern beschreiben die Architekt*innen das Haus als „Prototypen eines reaktiven Lebensraumes“. Auf einem spitz zulaufenden Grundriss reihen sich östlich Schlafzimmer, Bad, Eingangsbereich und Küche aneinander. Letztere ist zugleich Teil des großen Wohnraums, der sich im Westen über die gesamte Gebäudelänge erstreckt. Mit einer reduzierten, losen Möblierung dient er als eine Art Mehrzweckraum, in dem neben Ausstellungen und Konzerten auch mal Yoga oder ein gemeinsames Essen der Nachbarn stattfinden dürfen. Umgeben ist das Wohnzimmer nach Westen und Süden von einer Glasfassade, die sich vollständig öffnen lässt und auf eine umlaufende Terrasse führt. Sie wird von einer Bodenplatte aus Beton gebildet, die in... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>

Mai 6, 2025 - 14:06
 0
Mal Wohnhaus, mal Mehrzweckraum - Comte/Meuwly im Zürcher Oberland


06.05.2025
Im kleinen Ort Wernetshausen im Zürcher Oberland hat sich ein privater Bauherr ein Wohnhaus errichtet, dessen Wohnzimmer bisweilen auch der Dorfbevölkerung und lokalen Kulturschaffenden als Veranstaltungsort oder Ausstellungsfläche dient. Der Entwurf des House for Almost Everything stammt vom Zürcher Büro Comte/Meuwly und bemüht sich auf 125 Quadratmetern Nutzfläche um größtmögliche Flexibilität. Idyllisch am Rand einer Obstwiese gelegen und umgeben von regionaltypischen Wohnhäusern beschreiben die Architekt*innen das Haus als „Prototypen eines reaktiven Lebensraumes“. Auf einem spitz zulaufenden Grundriss reihen sich östlich Schlafzimmer, Bad, Eingangsbereich und Küche aneinander. Letztere ist zugleich Teil des großen Wohnraums, der sich im Westen über die gesamte Gebäudelänge erstreckt. Mit einer reduzierten, losen Möblierung dient er als eine Art Mehrzweckraum, in dem neben Ausstellungen und Konzerten auch mal Yoga oder ein gemeinsames Essen der Nachbarn stattfinden dürfen. Umgeben ist das Wohnzimmer nach Westen und Süden von einer Glasfassade, die sich vollständig öffnen lässt und auf eine umlaufende Terrasse führt. Sie wird von einer Bodenplatte aus Beton gebildet, die in...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>