Lithiumallianz zwischen Codelco und SQM rückt näher

Codelco und SQM erhalten grünes Licht für ihr Lithium-Joint-Venture. Nur noch Chinas Genehmigung fehlt. Mehr zu Chiles Plänen im Rohstoffmarkt. Der Beitrag Lithiumallianz zwischen Codelco und SQM rückt näher erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

Apr 29, 2025 - 04:28
 0
Lithiumallianz zwischen Codelco und SQM rückt näher

Die geplante Zusammenarbeit zwischen Codelco und SQM zur Förderung der Lithiumgewinnung in der Atacama-Salzwüste hat eine wichtige Hürde genommen. Die chilenische Wettbewerbsbehörde FNE gab ihre Zustimmung für die Gründung eines gemeinsamen Unternehmens, wie Codelco am vergangenen Donnerstag mitteilte. Bereits zuvor hatten Kartellbehörden aus der Europäischen Union, Brasilien, Japan, Südkorea und Saudi-Arabien grünes Licht gegeben. Lediglich die Entscheidung der chinesischen Behörden steht noch aus.

Laut Codelco-Vorstandsvorsitzendem Máximo Pacheco schreitet das Vorhaben wie vorgesehen voran. Die Konsultationen mit indigenen Gruppen zeigten demnach ebenfalls Fortschritte. Gleichzeitig fehlt noch die endgültige Genehmigung durch die chilenische Atomaufsichtsbehörde CCHEN. Diese wird im weiteren Verlauf des Jahres erwartet. Die Vereinbarung zwischen Codelco und SQM sieht vor, ein gemeinsames Unternehmen zu gründen, das sich auf die Gewinnung von Lithium im Salar de Atacama konzentriert. Damit verfolgt die Regierung von Präsident Gabriel Boric das Ziel, den Einfluss des Staates auf die wichtige Rohstoffindustrie auszubauen und die Produktion zu erhöhen. Weitere Hintergründe hierzu findest du im Artikel: “Lithium und die Bedeutung für Chile”. Der Plan stößt jedoch auf Widerstand im Parlament sowie auf Klagen des chinesischen Unternehmens Tianqi, das einen bedeutenden Anteil an SQM hält.

Trotz juristischer Auseinandersetzungen und politischer Bedenken wird das Projekt weiterverfolgt. Mit der Genehmigung der FNE wurde nun eine der letzten nationalen Prüfungen erfolgreich abgeschlossen. Die Zustimmung erfolgte unter Auflagen, etwa im Bereich des Informationsmanagements und der Betriebsabläufe, die bei solchen Zusammenschlüssen üblich sind. Bereits Ende Juli 2024 hatten Codelco und SQM ihre Partnerschaft bei der FNE zur Prüfung angemeldet. Im September begann die Behörde mit der Überprüfung aller relevanten Unterlagen. Über einen Zeitraum von neun Monaten bewerteten die Wettbewerbshüter die Auswirkungen der geplanten Zusammenarbeit auf den Markt.

Mit der Entscheidung von vergangener Woche rückt die Umsetzung der vor gut einem Jahr unterzeichneten Vereinbarungen näher. Vorgesehen ist, dass die Tochtergesellschaften Minera Tarar und SQM Salar zusammengeführt werden. Dies gilt als wichtiger Schritt, um die Rohstoffsicherung für den global wachsenden Bedarf an Lithium nachhaltig zu gestalten. Parallel zur Prüfung durch die FNE laufen weitere Prozesse. So wird derzeit eine Konsultation unter Beteiligung der indigenen Bevölkerung durchgeführt. Diese wird von der chilenischen Wirtschaftsförderbehörde Corfo organisiert und ist notwendig, um die Akzeptanz vor Ort zu sichern.

Mit dem geplanten Abschluss der Partnerschaft im zweiten Halbjahr würde Chile einen weiteren Schritt zur Stärkung seiner Position auf dem Weltmarkt für Lithium machen. Gleichzeitig setzen die beteiligten Unternehmen auf eine stärkere Einbindung lokaler Gemeinschaften und auf eine nachhaltige Entwicklung der Rohstoffgewinnung.

Quelle: MarketScreener – Chilenische Regulierungsbehörde gibt grünes Licht für Lithium-Joint-Venture von Codelco und SQM / Codelco – Die Nationale Wirtschaftsstaatsanwaltschaft genehmigt eine Partnerschaftsvereinbarung zwischen Codelco und SQM.

Der Beitrag Lithiumallianz zwischen Codelco und SQM rückt näher erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.