Kampf der Milliardäre: Bill Gates kritisiert Musk – und will sein gesamtes Vermögen bis 2045 spenden

Bill Gates hat angekündigt, praktisch all sein Geld binnen 20 Jahren für wohltätige Zwecke zu spenden. Elon Musk macht er persönlich für Millionen tote Kinder verantwortlich. 

Mai 9, 2025 - 07:10
 0
Kampf der Milliardäre: Bill Gates kritisiert Musk – und will sein gesamtes Vermögen bis 2045 spenden

Bill Gates hat angekündigt, praktisch all sein Geld binnen 20 Jahren für wohltätige Zwecke zu spenden. Elon Musk macht er persönlich für Millionen tote Kinder verantwortlich. 

Microsoft-Gründer Bill Gates positioniert sich als Gegenspieler zu seinem Milliardärskollegen Elon Musk. In einem Interview kritisierte er Musk mit scharfen Worten für die Kürzungen der US-Entwicklungshilfe. Er selbst will seine Milliarden hingegen noch schneller spenden als bisher bekannt: Bis 2045 werde die Gates Foundation praktisch sein gesamtes Vermögen für humanitäre Zwecke ausgeben und dann schließen, erklärte Gates. Er schätzt, dass er binnen 20 Jahren rund 200 Milliarden US-Dollar spenden wird.

Nach der Meinung von Großspender Gates ist Tech-Milliardär Elon Musk mit der drastischen Kürzung von US-Hilfsprogrammen für den Tod von Millionen Kindern mitverantwortlich. Die Einschnitte bei der US-Entwicklungshilfe-Organisation USAID seien "atemberaubend", sagte Gates in einem Interview der "New York Times". Er rechne damit, dass die Zahl der Kinder, die jährlich in armen Ländern sterben, von fünf auf sechs Millionen steigen werde, wenn es keine Kehrtwende gibt.

Dabei hätte es laut Gates in den kommenden Jahren eigentlich einen Rückgang auf vier Millionen Todesfälle geben müssen. "Wegen dieser Kürzungen werden Millionen Kinder mehr sterben", sagte Gates. Und er hat keinen Zweifel an der Rolle Musks: "Er ist derjenige, der das Budget von USAID gekürzt hat."

Bill Gates will Vermögen schneller spenden

Gates selbst hatte in den vergangenen Jahren große Teile seines Vermögens in seine Stiftung eingebracht. Jetzt kündigte er an, dass die Gates Foundation das Geld schneller ausgeben wird als bisher gedacht. In den kommenden 20 Jahren seien mehr als 200 Milliarden Dollar (rund 176 Milliarden Euro) für wohltätige Zwecke vorgesehen, schrieb Gates am Donnerstag in seinem Blog. "Damit verdoppeln wir unsere Spenden", schrieb der 69-Jährige.

Mit dem Geld wolle er etwa die Sterblichkeit von Müttern und Neugeborenen senken "und Millionen von Menschen aus der Armut befreien", schrieb Gates in seinem Blogbeitrag. Die Gates-Stiftung gilt weltweit als die größte Privatstiftung, sie finanziert nach eigenen Angaben Gesundheits-, Bildungs- und Entwicklungsprogramme in mehr als 130 Ländern.

Gates schrieb weiter, in den ersten 25 Jahren ihres Bestehens habe die Stiftung "mehr als 100 Milliarden Dollar verschenkt". Dies sei auch dem einflussreichen US-Investor Warren Buffett zu verdanken. Gates hatte die Stiftung im Jahr 2000 gemeinsam mit seiner Ex-Frau Melinda gegründet. Damals schied Bill Gates als Microsoft-Chef aus dem Unternehmen aus.

Gates veröffentlichte in seinem Beitrag eine Grafik, nach der sein Vermögen in den kommenden zwei Jahrzehnten um 99 Prozent sinken wird. Derzeit wird der Microsoft-Gründer vom Wirtschaftsmagazin Forbes auf Platz 13 auf der Liste der reichsten Menschen weltweit geführt. Sein geschätztes Vermögen beläuft sich auf fast 113 Milliarden Dollar.

"Die Leute werden vieles über mich sagen, wenn ich sterbe, aber ich bin entschlossen, dass 'Er starb reich' nicht eines davon sein wird", betonte Gates.

Elon Musk nennt Gates "Lügner"

Der von Gates kritisierte Musk schrieb zu den Vorwürfen auf seiner Online-Plattform X lediglich: "Gates ist ein riesiger Lügner." Musk, der unter anderem den Elektroauto-Hersteller Tesla führt, hatte im vergangenen Jahr den Präsidentschaftswahlkampf von Donald Trump mit mehr als 250 Millionen Dollar unterstützt und wurde zu seinem Vertrauten. Nach dem Einzug ins Weiße Haus beauftragte Trump ihn mit der Kürzung von Regierungsausgaben. Dabei warf Musk auch USAID "in den Holzhäcksler", wie er es selbst auf X formulierte.

"Der reichste Mann der Welt ist in den Tod der ärmsten Kinder der Welt involviert", sagte Gates. Musks Vermögen wird auf mehr als 300 Milliarden Dollar (268 Mrd. Euro) geschätzt. Er hatte sich seinerzeit der von Gates und Investor Warren Buffett gestarteten Initiative "The Giving Pledge" angeschlossen, bei der reiche Menschen sich verpflichten, Vermögen für wohltätige Zwecke zu spenden. Das geht auch posthum, wie Gates anmerkte. "Wer weiß? Er könnte noch zu einem großen Philanthropen werden", sagte er über Musk.