Gestrichen: iPhone 17 Pro bekommt doch kein kratzfestes Display

Apple hatte offenbar große Pläne für das Display des iPhone 17 Pro – doch laut aktuellen Informationen wird die geplante neue Antireflexionsbeschichtung wohl nicht kommen. Das berichtet MacRumors unter Berufung auf eine zuverlässige Quelle. Was war geplant? Antireflexionsbeschichtung für bessere Displayqualität Bereits im Frühjahr 2023 behauptete der bekannte Weibo-Leaker Instant Digital, dass Apple an einer […] Der Beitrag Gestrichen: iPhone 17 Pro bekommt doch kein kratzfestes Display erschien zuerst auf appgefahren.de.

Apr 29, 2025 - 10:09
 0
Gestrichen: iPhone 17 Pro bekommt doch kein kratzfestes Display

Apple hatte offenbar große Pläne für das Display des iPhone 17 Pro – doch laut aktuellen Informationen wird die geplante neue Antireflexionsbeschichtung wohl nicht kommen. Das berichtet MacRumors unter Berufung auf eine zuverlässige Quelle.

Was war geplant? Antireflexionsbeschichtung für bessere Displayqualität

Bereits im Frühjahr 2023 behauptete der bekannte Weibo-Leaker Instant Digital, dass Apple an einer neuen Antireflexionsschicht arbeite. Diese sollte das Display des iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max noch widerstandsfähiger gegen Kratzer machen und gleichzeitig Reflexionen deutlich reduzieren – eine deutliche Verbesserung gegenüber dem aktuellen Ceramic Shield.


Hätte Apple diese Technologie erfolgreich eingeführt, wären die iPhone 17 Pro-Modelle die ersten iPhones mit einer speziellen Entspiegelung gewesen, ähnlich den Nano-Textur-Displays, die bereits bei Mac- und iPad-Pro-Modellen zum Einsatz kommen.

Warum wurde die neue Displaytechnologie gestrichen?

Die Massenproduktion der neuen Antireflexionsbeschichtung erwies sich laut Berichten als problematisch. Insbesondere der Produktionsprozess war zu langsam, um den hohen Stückzahlen gerecht zu werden, die Apple benötigt.
Deshalb scheint Apple die Pläne für das iPhone 17 Pro vorerst auf Eis gelegt zu haben.

Aktuell verfügen iPhones lediglich über eine oleophobe Schicht, die Fingerabdrücke abweist, aber kaum Reflexionen reduziert. Eine echte Antireflexionslösung wie die geplante Innovation hätte die Nutzererfahrung bei Sonnenlicht oder hellem Umgebungslicht deutlich verbessern können.

Wie geht es weiter mit dem iPhone 17 Display?

Es ist derzeit unklar, ob Apple kurzfristig auf eine alternative Antireflexions-Technologie wie die Nano-Textur umschwenken wird oder die Entwicklung einer neuen Lösung abwartet. Möglich ist auch, dass die geplante Innovation auf ein späteres iPhone-Modell verschoben wird – etwa auf das iPhone 18 oder ein zukünftiges iPhone Ultra.

Sollten sich die Fertigungsprozesse verbessern, könnte Apple die Displayverbesserung in Zukunft nachreichen. Vorerst müssen Fans jedoch wohl auf die erhoffte Antireflexionsbeschichtung beim iPhone 17 Pro verzichten.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Der Beitrag Gestrichen: iPhone 17 Pro bekommt doch kein kratzfestes Display erschien zuerst auf appgefahren.de.