Expedition 33: Sciel Build – Die stärksten Kombos

Damit Sciel in Expedition 33 richtig viel Schaden macht, müsst ihr ein paar Tipps beachten. Wir zeigen euch ihre stärksten Builds. Der Beitrag Expedition 33: Sciel Build – Die stärksten Kombos erschien zuerst auf Mein-MMO.

Mai 14, 2025 - 13:18
 0
Expedition 33: Sciel Build – Die stärksten Kombos
Sciel Double Guide titel title 1280x720

Damit Sciel in Expedition 33 richtig viel Schaden macht, müsst ihr ein paar Tipps beachten. Wir zeigen euch ihre stärksten Builds.

In Clair Obscur: Expedition 33 ist die Begleiterin Sciel nicht nur für ihre flotten Sprüche bekannt, sondern auch, dass sie in Kampf extrem hilfreich sein kann. Aber Sciels Mechaniken können überfordernd sein, wenn man sie und ihre Möglichkeiten nicht vollständig durchblickt. Damit ihr mit Sciel immer auf der Gewinnerseite seid, zeigen wir euch hier zwei starke Builds, um mit ihr ordentlich Schaden zu machen und der Expedition zum Sieg zu verhelfen. Der erste Build ist für das Early Game, der zweite Build für das Endgame, wenn die härtesten Bosse anstehen.

[toc]

Screenshot aus einem Trailer zu Clair Obscur: Expedition 33
Sciel arbeitet mit Weissagungen – und verheerenden Kombos, die sie aufbauen muss.

Sciel Build im Early Game – Die letzte Chance der Expedition

Sciel tritt der Gruppe erst mit ein wenig Verspätung bei, nämlich im Dorf der Gestrals, nach dem vierten großen Gebiet. Sie ist das vierte Mitglied der Expedition. Da ihr im Kampf immer nur 3 Charaktere gleichzeitig verwenden könnt, müsst ihr einen der anderen Mitstreiter auf die Bank setzen, um Sciel an den Kämpfen teilnehmen zu lassen. Ihr könnt Sciel aber auch als „Notfall“-Charakter benutzen, der eingreift, wenn der Rest der Gruppe besiegt wurde. Genau dafür eignet sich dieser Build perfekt.

Waffe: Scielson

Scielson ist die Startwaffe von Sciel und verfügt über keine starken Eigenschaften, aber eine solide Skalierung mit den Attributen. Daher eignet sie sich, um zu Beginn ordentlich Schaden auszuteilen, was sich auch mit den Pictos und Lumina ergänzt.

Attribute

Zu Beginn des Spiels ist die Waffenskalierung noch gering. Wenn ihr sie aber bereits voll ausreizen wollt, setzt alles auf Beweglichkeit, Glück und Stärke.

Fähigkeiten

  • Fokussierte Weissagung (Focused Foretell)
  • Markierungskarte (Marking Card)
  • Schlechtes Omen (Bad Omen)
  • Besiegeltes Schicksal (Sealed Fate)
  • Phantomklinge (Phantom Blade)
  • Ernte (Harvest)

Notwendige Pictos

Die Pictos und Lumina setzen darauf, dass Sciel alleine kämpft. Dann profitiert sie von maximierten Werten. Die meisten dieser Pictos bekommt ihr in der Gestral-Arena.

  • Beschleunigendes Letztes Gefecht (Accelerating Last Stand): Erhalte Flink, wenn du alleine kämpfst.
  • Kritisches Letztes Gefecht (Last Stand Critical): Erhalte 100 % kritische Trefferchance, wenn du alleine kämpfst.
  • Gepanzertes Letztes Gefecht (Protecting Last Stand): Erhalte gepanzert, wenn du alleine kämpfst.
  • Einzelkämpfer (Solo Fighter): Verursache 50 % mehr Schaden, wenn du alleine kämpfst.
  • Belohnende Markierung (Rewarding Mark): +2 AP, wenn du ein markiertes Ziel triffst. Einmal pro Zug.

Kampf-Guide

Sciel ist extrem stark und kann im Grunde als Solo-Charakter gespielt werden. Daher solltet ihr entweder mit ihr direkt solo in die Schlacht ziehen oder sie als alleinigen Reserve-Charakter verwenden, wenn ihr diesen Build benutzt. Durch die gewählten Lumina hat sie so immer 100 % kritische Trefferchance und verursacht extrem viel Schaden.

Feinde solltet ihr rasch mit einer Markierung belegen, um von dieser dann im zweiten Zug zu profitieren. Die Fähigkeiten wählt ihr schlicht danach aus, ob ihr gegen einzelne Ziele oder eine Gruppe antretet. Wechselt immer zwischen Sonne- und Mond-Fähigkeiten, um Sciel in die mächtige Zwielicht-Haltung wechseln zu lassen, in der sie noch mehr Schaden verursacht.

Clair Obscur: Expedition 33 – Das Rollenspiel stellt Sciel vor, die gelassene Kämpferin

Sciel Build im Endgame

Im späteren Verlauf des Spiels ist es gefährlich, nur noch auf eine Kämpferin zu setzen. Daher bauen wir Sciel um, damit sie gut in einer Gruppe funktioniert und von den Vorteilen der anderen Mitglieder profitiert. Volle Wirkung entfaltet dieser Build daher auch erst in Akt 3, wenn ihr die ganze Spielwelt zur freien Erkundung habt.

Waffe: Chation

Chation ist die perfekte Waffe für Sciel, weil sie extrem starke, passive Boni hat. Allerdings hat sie auch einen gehörigen Nachteil, den ihr immer beachten müsst: Jeglicher erlittener Schaden wird verdoppelt, weshalb Ausweichen und Parieren Pflicht ist. Im Gegenzug verteilen eure Sonne-Fähigkeiten immer 10 Weissagungen. Ein Umstand, von dem eure Fähigkeiten massiv profitieren, da Weissagungen den Schaden der Mond-Fähigkeiten verstärken.

Attribute

Für die beste Skalierung mit der Waffe Chation solltet ihr jeweils 99 Punkte in Glück und Vitalität stecken. Übrige Punkte könnt ihr auf die restlichen Attribute nach Belieben verteilen.

Fähigkeiten

  • Dunkle Welle (Dark Wave)
  • Letzter Weg (Final Path)
  • Zwielicht-Tanz (Twilight Dance)
  • Unser Opfer (Our Sacrifice)
  • Schlechtes Omen (Bad Omen)
  • Phantomklinge (Phantom Blade)

Notwendige Pictos

Die folgenden Pictos und Lumina sind notwendig, um das Beste aus Sciel herauszuholen. Ihr könnt die Liste noch mit weiteren Lumina nach Wahl ergänzen, wenn ihr noch Lumina-Punkte übrighaben solltet.

  • Gemalte Kraft (Painted Power): Ihr könnt mehr als 9.999 Schaden verursachen.
  • Glaskanone (Glass Canon): Ihr verursacht 25 % mehr Schaden, erleidet aber auch 25 % mehr Schaden.
  • Roulette (Roulette): Ihr habt bei jedem Angriff eine Chance von 50 %, entweder 50 % oder 200 % Schaden zu verursachen.
  • Gesunde Stärke (Full Strength): Ihr verursacht 25 % mehr Schaden, wenn ihr über maximale Lebenspunkte verfügt.
  • Schummler (Cheater): Ihr spielt immer 2-mal in Folge.
  • Zweite Chance (Second Chance): Einmal pro Kampf werdet ihr beim Tod mit 100 % Lebenspunkte wiederbelebt.
  • Warmlaufen (Warming Up): 5 % erhöhter Schaden pro Zug, bis zu 5-mal stapelbar.
  • Meister der Energie (Energy Master): +1 AP, jedes Mal, wenn ihr AP erhaltet.
  • Belebender Start I (Energising Start I): +1 AP zu Kampfbeginn.
  • Belebender Start II (Energising Start II): +1 AP zu Kampfbeginn.
  • Belebender Zug (Energising Turn): +1 AP am Start jedes Zuges.

Kampf-Guide

In Kämpfen mit mehreren Feinden beginnt ihr mit Schlechtes Omen, um alle Feinde direkt mit 10 Weissagungen zu belegen, die ihr dann in eurem zweiten Zug mit einer Dunklen Welle auslösen könnt. Danach seid ihr im Zwielicht-Modus und könnt das Ganze wiederholen – nur noch stärker, da ihr dieses Mal satte 20 Weissagungen verteilt und den Schadens-Bonus vom Zwielicht auch noch mitnehmt.

Wenn ihr nur noch einzelne Feinde aufräumen müsst – oder sie brechen wollt – benutzt Letzter Weg für extrem hohen Einzelzielschaden. Für einen mächtigen Finisher lohnt sich Unser Opfer. Aber Achtung! Das reduziert die Lebenspunkte der ganzen Gruppe auf 1. Dafür kann der Schaden in den Bereich mehrerer Millionen gehen. Wenn ihr nach dem Angriff noch Zeit habt, um mit einem anderen Charakter zu heilen, ist das also ein guter Deal.

Sciel funktioniert als Solo-Kämpferin, kann sich aber auch ausgezeichnet in eine Gruppe einfügen. Wenn ihr noch eine zweite Power-Frau mit jeder Menge Wumms haben wollt, dann solltet ihr darüber nachdenken, Lune in eure Gruppe aufzunehmen ,denn mit dem Lune-Guide macht sie mehrere Millionen Schaden.

Der Beitrag Expedition 33: Sciel Build – Die stärksten Kombos erschien zuerst auf Mein-MMO.