Wissenschaft

Cordyceps: Infiziert, gesteuert, getötet: Wie ein Pilz ...

Er ist ein gruseliges Schauspiel. Der Cordyceps-Pilz macht Ameisen zu Zombies, b...

Star-Bugs – die Kleine-Tiere-Kolumne: Die Schilf-Glasfl...

Das unscheinbare Insekt überträgt Krankheitserreger auf Nutzpflanzen. Neben Zuck...

Vitamin C-Propaganda

Ihm wurden zwei ungeteilte Nobelpreise verliehen. Das hat außer Linus Pauling ni...

Geschwächte Wildtiere: Wenn Eichhörnchen vom Ast fallen...

Trockenheit, Klimawandel und sterile Gärten machen Eichhörnchen das Leben schwer...

Therapie: Wie sich die meisten Rückenschmerzen bezwinge...

Unser Rücken ist so konstruiert, dass er selbst stärksten Belastungen standhält....

Astronomie: Bei jeder Runde einen Berg leichter: Dieser...

In zwei Millionen Jahren könnte nichts mehr von ihm übrig sein: Forschende haben...

Tropische Fieberkrankheiten breiten sich aus

Das klimatische Durcheinander aus Erderhitzung einerseits und extrem starken Reg...

Mangold zubereiten: So gelingt das "vergessene Superfood"

Mangold ist ein überraschend vielseitiges und nährstoffreiches Gemüse, das in ke...

Digitale Diagnose: Symptome per KI checken - aber nur m...

Dr. Google hat Konkurrenz: KI-Chatbots bieten eine schnelle Einschätzung, was hi...

Narzissmus: Lieber unbeliebt als gar nicht beachtet

Je narzisstischer ein Mensch ist, desto weniger stört es ihn, wenn schlecht über...

Von Gummikondomen und Autoreifen

Charles Goodyear opferte dem Gummi alles: Seine Gesundheit, sein Geld und sein P...

Kreativität fördern: Ein unordentlicher Schreibtisch is...

Zwei leere Kaffeetassen, ein Stapel Papier, ein Laptop mit 32 offenen Tabs – her...

Medizin und Sport: Was bringt Dehnen dem Körper?

Und wie macht man es richtig? Sportwissenschaftlerin Christiane Wilke über verkü...

Achtsamkeit: Ruhe finden: Sieben Atemtechniken für mehr...

Übungen, die unsere Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment lenken, können U...

Elektrischer Reißverschluss schließt sich auf Knopfdruck

YKK, der Marktführer für Reißverschlüsse, hat einen eine motorisierte Version er...

Die natürlichen Zahlen als Abstraktion

Heutiges Thema: Welchen "abstrakten Charakter" haben die natürlichen Zahlen?

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.