Ein fragwürdiger Sieg im Namen der Religionsfreiheit

Ein Rechtsstreit vor dem Landgericht Köln offenbart, wie die katholische Kirche vermeintliche Unschärfen im staatlichen Recht ausnutzt. Wo Religionsfreiheit draufsteht, ist nicht immer Religionsfreiheit drin – Gerichte sollten sich nicht täuschen lassen.

Mai 16, 2025 - 10:14
 0
Ein fragwürdiger Sieg im Namen der Religionsfreiheit

Im Verfahren vor dem LG Köln berief sich Kardinal Woelki auf die Verschwiegenheitspflicht in seelsorgerischen Angelegenheiten.

Ein Rechtsstreit vor dem Landgericht Köln offenbart, wie die katholische Kirche vermeintliche Unschärfen im staatlichen Recht ausnutzt. Wo Religionsfreiheit draufsteht, ist nicht immer Religionsfreiheit drin – Gerichte sollten sich nicht täuschen lassen.