Bitcoin Prognose: 3 Faktoren treiben den Kurs jetzt auf 200.000 Dollar!

Eine neue Bitcoin-Prognose nennt 3 kritische Faktoren, die den Kurs bis Jahresende auf potenziell mehr als 200.000 Dollar treiben. Sollte man jetzt Bitcoin kaufen? Die Bitcoin-Bullen geben sich alle Mühe, die nächste Krypto-Rallye zu entfachen: Seit rund einer Woche notiert der Kurs über 100.000 Dollar – hebt von hier aus allerdings nicht weiter ab. Lediglich […] Der Beitrag Bitcoin Prognose: 3 Faktoren treiben den Kurs jetzt auf 200.000 Dollar! erschien zuerst auf ftd.de.

Mai 16, 2025 - 19:24
 0
Bitcoin Prognose: 3 Faktoren treiben den Kurs jetzt auf 200.000 Dollar!
Bitcoin-Münze und Goldbarren (Foto: Freepik, gujaba89) Bitcoin Prognose: 3 Faktoren treiben den Kurs jetzt auf 200.000 Dollar!

Bitcoin gilt als digitales Gold – auch analoges Gold sorgt für Schlagzeilen. (Foto: Freepik, gujaba89)

Eine neue Bitcoin-Prognose nennt 3 kritische Faktoren, die den Kurs bis Jahresende auf potenziell mehr als 200.000 Dollar treiben. Sollte man jetzt Bitcoin kaufen?

Die Bitcoin-Bullen geben sich alle Mühe, die nächste Krypto-Rallye zu entfachen: Seit rund einer Woche notiert der Kurs über 100.000 Dollar – hebt von hier aus allerdings nicht weiter ab. Lediglich 0,49 Prozent konnte die Krypto-Leitwährung in den letzten 7 Tagen zulegen. Sollte nach dem Monatsgewinn von 23,49 Prozent nun bereits Schluss sein mit dem Aufwärtstrend?

Prognose sicher: Bitcoin kurz vor neuem Bullrun

„Solange der Kurs über [98.000 Dollar] bleibt, können wir mit einer weiteren Aufwärtsbewegung rechnen“, kommentiert der populäre Krypto-Analyst Michael van de Poppe in einer Prognose auf X und ergänzt: Es sei die letzte Konsolidierung, bevor Bitcoin (BTC) das Allzeithoch bricht und der Spaß beginnt. Viel braucht es nicht mehr bis dorthin: Die derzeitige Rekord-Marke liegt bei 109.114 Dollar – der momentane Kurs mit 103.435 Dollar also lediglich 5,31 Prozent darunter.

 

Deutlicheres Momentum zeigt sich bei einigen Altcoins – aktuelle Top-Performer: Story Coin (IP) mit einem Anstieg um 11,92 Prozent innerhalb der letzten 24 Stunden, Pendle Token (PENDLE, plus 11,47 Prozent) und EOS (EOS, plus 10,67 Prozent). Dem gegenüber stehen vergleichsweise harmlose Korrekturen: Memecoin Bonk (BONK) zieht sich um 3,72 Prozent zurück, Virtuals Protocol (VIRTUAL) fällt um 3,22 Prozent, bei Aptos Coin beklagen Anleger einen Rückgang um 3,18 Prozent (Daten von Coinmarketcap.com).

Insgesamt konnte die globale Krypto-Marktkapitalisierung über Nacht 1,06 Prozent aufwerten, sie befindet sich damit bei 3,32 Billionen Dollar. Kurzum: Es geht langsam aufwärts. Davon zeigen sich auch neue Bitcoin-Prognosen überzeugt.

Bitcoin: Prognose nennt 3 kritische Faktoren fürs Allzeithoch

Tatsächlich hat die Kryptowährung für 2025 einiges auf der Haben-Seite – darunter etwa die voranschreitende institutionelle Akzeptanz, günstige makroökonomische Trends (Inflation, Staatsverschuldung, Entdollarisierung) und neue Krypto-Richtlinien, die auch Großanlegern einen rechtssicheren Einstieg ermöglichen.

Eine „gigantische Menge guter Neuigkeiten“ gebe es derzeit bei Bitcoin, kommentiert auch Matt Hougan, CIO bei Bitwise Investments, dem Herausgeber des weltweit größten Krypto-Indexfonds BITW. „Unsere Prognose ist, dass Bitcoin bis zum Ende des Jahres die Marke von 200.000 Dollar überschreiten wird“, so der beliebte Branchenbeobachter. Der Preis sei nur aufgrund der „wirtschaftlichen Unsicherheit“ noch auf dem derzeitigen Niveau – diese Unsicherheit habe allerdings nicht nur Bitcoin, sondern alle risikobehafteten Anlagen „zu Fall gebracht“.

Hougan identifiziert in einer Analyse 3 Faktoren, die Bitcoin maßgeblich auf seinem Weg zu 200.000 Dollar unterstützen, auf diese gelte es zu achten: 1. Verzeichnen die Bitcoin-ETFs Zuflüsse? 2. Investieren Unternehmen wie MicroStrategy und Metaplanet weiterhin in Bitcoin? Und 3.: Kaufen Regierungen die Kryptowährung? „Wenn diese drei Dinge eintreten, denke ich, dass das Ziel von 200.000 Dollar sicher ist“, sagt der Krypto-Unternehmer. Sollte man jetzt also Bitcoin kaufen? Bewahrheitet sich die Prognose, stehen Gewinne von immerhin mehr als 100 Prozent in den Karten.

coinbase-logo

Anzeige

Bitcoin & Co. einfach handeln. Beim Testsieger.

Deutschlands erster Kryptoverwahrer.

Blei in Gold verwandelt: CERN-Forschern gelingt Quantensprung

Bitcoin begeistert Anleger als „digitales Gold“ – und auch das analoge Original sorgt für Schlagzeilen. So haben Wissenschaftler der Kernforschungseinrichtung CERN einen jahrhundertealten Alchemisten-Traum Wirklichkeit werden lassen: Sie verwandelten Blei in Gold – wenn auch nur für den Bruchteil einer Sekunde. In einem Experiment konnten die Forscher Milliarden Goldkerne erzeugen, indem sie Blei-Ionen bei nahezu Lichtgeschwindigkeit miteinander kollidieren ließen. Dabei wurden Protonen aus den Bleikernen herausgeschlagen und in Goldkerne umgewandelt.

Die Freude über den Quasi-Zauber währte allerdings nur kurz: Die Goldatome zerfallen innerhalb von Mikrosekunden – oder zerschellen an den Wänden des Beschleunigers. Gold-Anleger können aufatmen, die Märkte bleiben unberührt: Der Prozess ist extrem kostenintensiv und erzeugt nur winzige Mengen, etwa 29 Pikogramm. Dennoch gilt das Experiment als Durchbruch – und als faszinierendes Zeugnis moderner Physik.

 

Disclaimer:
Der Autor und/oder verbundene Personen oder Unternehmen besitzt Kryptocoins, unter anderem auch Bitcoins. Dieser Beitrag stellt eine Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar.

Der Beitrag Bitcoin Prognose: 3 Faktoren treiben den Kurs jetzt auf 200.000 Dollar! erschien zuerst auf ftd.de.