DJI Mavic 4 Pro: Neue Drohne mit Dreifachkamera und 360°-Gimbal

DJI hat mit der Mavic 4 Pro eine neue Drohne vorgestellt, die sich durch ein Dreifach-Kamerasystem mit einer 100-Megapixel-Hauptkamera von Hasselblad und zwei zusätzlichen Teleobjektiven auszeichnet. Das Kamerasystem deckt Brennweiten […]

Mai 14, 2025 - 13:00
 0
DJI Mavic 4 Pro: Neue Drohne mit Dreifachkamera und 360°-Gimbal
Mavic 4 Pro Product Kv Sunset

DJI hat mit der Mavic 4 Pro eine neue Drohne vorgestellt, die sich durch ein Dreifach-Kamerasystem mit einer 100-Megapixel-Hauptkamera von Hasselblad und zwei zusätzlichen Teleobjektiven auszeichnet.

Das Kamerasystem deckt Brennweiten von 28 mm bis 168 mm ab und nutzt Technologien wie RAW-Stacking, Dual Native ISO und verschiedene HDR-Modi für eine verbesserte Bildqualität. Alle Kameras unterstützen 4K-HDR-Videoaufnahmen, die Hauptkamera sogar 6K-Videoaufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Zusätzlich ermöglicht die Drohne je nach Kamera Zeitlupenaufnahmen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde.

Ein zentrales Feature ist der neue „Infinity Gimbal“, der volle 360°-Drehungen und damit ungewöhnliche Kameraperspektiven ermöglicht, darunter auch Aufnahmen von oben. Die Hinderniserkennung wurde um Fisheye-Sensoren und ein visuelles Navigationssystem für schlechte Lichtverhältnisse erweitert.

Die Mavic 4 Pro ist zudem mit ActiveTrack 360° ausgestattet, das eine präzise Verfolgung von Motiven auch bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Zudem kann die Drohne bei ausreichendem Licht ihre Flugroute speichern und bei Bedarf ohne GPS zurückfliegen.

Technologie, Flugleistung und Zubehör

Die Drohne erreicht laut Hersteller mit einem 95Wh-Akku eine Flugzeit von bis zu 51 Minuten und eine Reichweite von bis zu 41 Kilometern. Das Übertragungssystem O4+ ermöglicht HD-Videoübertragungen über Distanzen von bis zu 30 Kilometern. Mit der neuen Fernsteuerung RC Pro 2 erhalten Nutzerinnen und Nutzer ein 7-Zoll-Display, einen HDMI-Ausgang und eine Laufzeit von bis zu vier Stunden. Die Steuerung synchronisiert sich mit der Kardanik und verfügt über einen internen Speicher von 128 GB.

Ein neuer Ladehub ermöglicht das parallele Laden von bis zu drei Akkus und kann als Powerbank genutzt werden. Die Standardversion der Drohne verfügt über 64 GB Speicher, die Creator Combo über 512 GB. Die Datenübertragung kann über Wi-Fi 6 oder USB-C erfolgen. DJI bietet zudem mit „Care Refresh“ einen optionalen Versicherungsschutz an, der im Falle eines Unfalls den Austausch des Geräts beinhaltet. Alle Informationen zum Gerät gibt es auf der offiziellen Website. Preislich geht es bei 2099 € los.


Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)


mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.