Die Schicksalsfragen der Rumänienwahl

Journalisten und Medien aus aller Herren Länder werden zur Präsidentschaftswahl am 4. und 18. Mai nach Rumänien strömen. Noch nie fand eine Wahl in diesem Land so viel Beachtung. Das liegt an bizarren Entwicklungen seit der Annullierung der ersten Runde der Wahl durch das Verfassungsgericht am 6. Dezember. Dies und das Schweigen der EU dazu, Der Beitrag Die Schicksalsfragen der Rumänienwahl erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Apr 27, 2025 - 18:19
 0
Die Schicksalsfragen der Rumänienwahl
Journalisten und Medien aus aller Herren Länder werden zur Präsidentschaftswahl am 4. und 18. Mai nach Rumänien strömen. Noch nie fand eine Wahl in diesem Land so viel Beachtung. Das liegt an bizarren Entwicklungen seit der Annullierung der ersten Runde der Wahl durch das Verfassungsgericht am 6. Dezember. Dies und das Schweigen der EU dazu, also ihre Billigung rechtsstaatlich und demokratisch fragwürdiger Entscheidungen, um ein unerwünschtes Wahlergebnis zu verhindern, wirft Fragen für die Zukunft aller EU-Staaten auf: Erlauben die Ereignisse in Rumänien einen Blick in die Zukunft der europäischen Demokratien? Was ist da wirklich los, und warum?

Der Beitrag Die Schicksalsfragen der Rumänienwahl erschien zuerst auf Tichys Einblick.