Borusan Blue: BMW M4 Facelift mit M Performance Parts
Seit den ersten Fotos von Borusan Blue hat die Sonderwunsch-Farbe von BMW Individual großes Interesse geweckt, denn neugierige Blicke sind mit dem sanften Türkis garantiert. …

Seit den ersten Fotos von Borusan Blue hat die Sonderwunsch-Farbe von BMW Individual großes Interesse geweckt, denn neugierige Blicke sind mit dem sanften Türkis garantiert. Obwohl meist nur von Borusan Blue die Rede ist, trägt die Lackierung mit dem Farbcode P9E offiziell den Namen Borusan Turkish Blue – denn sie leitet sich von den Rennwagen des türkischen Teams Borusan Otomotiv Motorsport ab, das sie schon seit 2008 auf Rennwagen wie dem BMW M4 GT4 genutzt und sich damit einen selbst im farbenfrohen Rennsport unübersehbaren Hingucker kreiert hat.
Wie viel Aufmerksamkeit Borusan Blue auch auf einem BMW M4 mit Straßenzulassung auf sich lenken kann, zeigen uns einige aktuelle Fotos von Haberkorn Photography: Im Fokus steht ein BMW M4 Competition Coupé (G82 LCI), das neben der Individual-Lackierung auch eine Vielzahl von Tuning-Teilen aus dem Programm der M Performance Parts trägt und sich dem M4 GT4 damit optisch durchaus annähert. Zur ohnehin sehr selbstbewussten Optik des M4 kommen an der Front ein Carbon-Splitter und Aero-Winglets unterhalb der Scheinwerfer hinzu, außerdem darf natürlich auch das rote M Performance Abschleppband neben dem Kennzeichen nicht fehlen.
Ein besonderes Highlight für Motorsport-Fans sind die Räder, denn wir sehen die noch recht jungen BMW Zentralverschluss-Felgen. Allein für die Teile für den Umbau zum Zentralverschluss werden über 10.000 Euro fällig, weshalb die Felgen ein Fall für echte Liebhaber sind – und natürlich für jene, bei denen es beim Räderwechsel an der Rennstrecke auf jede Sekunde ankommt. Dazu passt auch die Bereifung vom Typ Michelin Pilot Sport Cup 2, die den Performance-Anspruch nochmals unterstreicht.
Am Heck streiten sich gleich zwei Highlights um die Aufmerksamkeit der Betrachter: Während auf der Heckklappe der große Carbon-Heckflügel thront, sehen wir eine Etage weiter unten die auffällige M Performance Edelstahl-Abgasanlage mit vier in Trapezform angeordneten Endrohren.
(Fotos: Haberkorn Photography)